Lokalsport | 14.09.2020

LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ von 9. bis 15. November

Aufruf an interessierte Vereine

An sieben Tagen dreht sich alles um Integration, Inklusion und Antidiskriminierung

Region. Die Anerkennung von unterschiedlichen Interessen, körperlichen Voraussetzungen, kulturellen Hintergründen und sexuellen Orientierungen gilt mehr denn je als Schlüsselqualifikation für ein friedvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für Vereine und Verbände ergibt sich daraus eine Fülle an Potenzialen, für die der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) gemeinsam mit den Partnern der Steuerungsgruppe Inklusion – Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband, Special Olympics und Gehörlosen-Sportverband – sowie dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ im Rahmen einer Aktionswoche von 9. bis 15. November sensibilisieren möchte.

An sieben Tagen erwartet alle (Sport-) Interessierten ein umfangreiches Programm, das Lust macht und dazu einlädt, sich mit den Themen Inklusion, Integration und Antidiskriminierung im Sport näher zu befassen. Im Fokus stehen zahlreiche Informations- und Fortbildungsmöglichkeiten, aktive Mitmachaktionen in ganz Rheinland-Pfalz, die Vermittlung von Handlungsempfehlungen zur Förderung von Vielfalt im Sport und die Einladung zum Vernetzen, Diskutieren und Nachdenken.

Vereine und Verbände, die sich an der Aktionswoche beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, unter Telefon 06131/2814-191 Kontakt zum LSB aufzunehmen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Die Anmeldung ist bis zum 30. September 2020 möglich. Alle Programmbeiträge werden in einem Programmheft veröffentlicht. Außerdem hilft der LSB die Vereine und Verbände bei der Bewerbung ihrer Programmpunkte. Wer auf eine finanzielle Unterstützung zur Umsetzung seines Vorhabens angewiesen ist, kann sich ebenfalls mit dem Landessportbund in Verbindung setzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK