Am 01.09.2025

Lokalsport

Fußball Kreisliga A

Auswärtsniederlage beim Tabellenführer

FC Plaidt - TuS Kottenheim 6:3 (2:1)

Plaidt. Die Fortuna hat das Auswärtsspiel beim FC Plaidt mit 6:3 (2:1) verloren. Dabei kämpfte sich die Mannschaft von Spielertrainer David Schmitz nach einem frühen Zwei-Tore-Rückstand nach zwei Standardsituationen zunächst wieder ins Spiel zurück und konnte durch einen Doppelpack von Matthias Tutas die Partie ausgleichen. Ein weiterer Standartgegentreffer sowie ein Abwehrfehler sorgten allerdings für einen erneuten Rückstand.

Die Fortuna bewies Moral und ein verwandelter Foulelfmeter von Jan-Malte Schröter bereitete noch einmal eine spannende Schlussphase. Hier schaffte man es allerdings nicht aus den durchaus vorhandenen Situationen noch einen weiteren Treffer zu erzielen. Stattdessen musste die weit aufgerückte Fortuna in der Nachspielzeit noch zwei Kontertore der Plaidter hinnehmen.

Am Ende steht eine insbesondere aufgrund der schwach verteidigten Standardsituationen verdiente Niederlage, die aber um zwei Tore zu hoch ausfällt.

Das Spiel der ersten Mannschaft in der kommenden Woche wurde verlegt. Weiter geht es am 14.09.2025 mit dem Heimspiel gegen die DJK Plaidt. Anpfiff ist um 14:45 Uhr im Waldstadion.

Zweite Mannschaftspielt Unentschieden

Die zweite Mannschaft trennte sich am Freitagabend beim Auswärtsspiel mit 3:3 (1:2) vom SV Ruitsch/ Kerben. Dabei verpasste man es zunächst die Halbzeitführung weiter auszubauen, nachdem man am Ende dann in Rückstand geriet, sorgte Tim Höfer mit seinem Tor immerhin noch für den späten Ausgleich. Die weiteren Treffer erzielten Maxim Urbanovic und Robin Kohns.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Ein über weite Strecken klar von der Heimmannschaft dominiertes Spiel, sahen die Zuschauer in Breisiger Rheintalstadion. Bereits in der ersten Halbzeit konnten das Team um Trainer L. Zeneli und L. Saray seine Überlegenheit zeigen und mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen.

Weiterlesen

Bachem. Am Samstag ging es für die F-Jugend – gleich mit drei Teams – zum Spieltagsturnier nach Waldorf. Die Stadtteilkids hatten dort richtig viel Action: Tore schießen, jubeln, kämpfen, lachen – und das alles mit ganz viel Teamgeist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025