Lokalsport | 06.10.2025

Walking Football in Dünstekoven

Schnuppertraining in den Oktoberferien

Dünstekoven/Heimerzheim. Der SV Rot-Weiß Dünstekoven lädt in Zusammenarbeit mit dem SSV Heimerzheim während der Oktoberferien 2025 jeden Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Schnupper-Training im „Walking Football“ ein. Ziel ist der Aufbau einer neuen Mannschaft. Alle, die Freude am Spiel mit dem Ball haben und eine gesundheitsorientierte Fußball-Alternative ausprobieren möchten, sind willkommen.

Walking Football ist Fußball im Gehen – ohne Körperkontakt und mit klaren Regeln zur Belastungssteuerung. Dadurch bleibt Tempo und Puls moderat, das Spiel ist gelenk- und herz-kreislaufschonend und eignet sich besonders für Wiedereinsteiger, Best Ager, Reha-Rückkehrer und alle, die Fußball in gesundem Maß erleben wollen. Typische Merkmale sind das Gehen statt Laufen, kein Körperkontakt, kontrolliertes pass- und ballorientiertes Spiel sowie niedrige Einstiegshürden. Vorerfahrung ist hilfreich, aber nicht erforderlich.

Seit Juli 2025 ist Stephan Faber vom SV Rot-Weiß Dünstekoven einer der ersten in einem DFB-Pilotlehrgang an der Sportschule Duisburg zertifizierten Trainingsleiter für Walking Football. „Walking Football verbindet die Freude am Spiel mit dem Ball mit verantwortungsvoller Bewegung. Ohne Körperkontakt und mit überschaubarer Intensität ist es der perfekte Einstieg oder Wiedereinstieg – und macht in der Gruppe einfach Spaß“, erklärt Faber.

Das Training findet während der Ferien jeweils mittwochs um 19:00 Uhr am Kalksandstein Stadion, Waldstraße 100, 53913 Swisttal-Dünstekoven, auf dem Naturrasenplatz statt und dauert etwa 60 bis 75 Minuten. Teilnehmende sollten bequeme Sportkleidung, Turn- oder Tauschuhe bzw. Nockenschuhe je nach Untergrund sowie ein Getränk mitbringen. Die Schnupperphase ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter walkingfootball@rw-duenstekoven.de

ist erwünscht, Spontanteilnahme ist möglich.

SV Rot-Weiß Dünstekoven und SSV Heimerzheim verfolgen mit der Kooperation das Ziel, eine dauerhafte Walking-Football-Gruppe aufzubauen, die regelmäßig trainiert, Freundschaftsspiele organisiert und den Gesundheitssport in der Region sichtbar macht.

Für Fragen, Anmeldung und weitere Informationen stehen zur Verfügung: Stephan Faber vom SV Rot-Weiß Dünstekoven (s.faber@rw-duenstekoven.de, 01520-5642056) sowie Andreas Engels vom SSV Heimerzheim (vorsitzender@ssvheimerzheim.de).BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche trat die E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler auswärts beim TS Bendorf an. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die größte Herausforderung des Tages der Torhüter der Bendorfer, ein Andreas Wolff im Körper eines 10jährigen, sein würde. Immer wieder verzweifelten die Kombinierten mit eigentlich guten Würfen an dessen krakenhaften Paraden.

Weiterlesen

Dünstekoven/Heimerzheim. Der SV Rot-Weiß Dünstekoven lädt in Zusammenarbeit mit dem SSV Heimerzheim während der Oktoberferien 2025 jeden Mittwoch um 19:00 Uhr zu einem offenen Schnupper-Training im „Walking Football“ ein. Ziel ist der Aufbau einer neuen Mannschaft. Alle, die Freude am Spiel mit dem Ball haben und eine gesundheitsorientierte Fußball-Alternative ausprobieren möchten, sind willkommen.

Weiterlesen

Mendig. Zum krönenden Abschluss der Tennissaison fanden beim TC Mendig in der Brauerstraße die Clubmeisterschaften im Herren-Einzel statt. Bei bestem Spätsommerwetter lieferten sich die Teilnehmer spannende und teils hart umkämpfte Matches auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Angebot im Kreis

Jetzt für die Kulturschule anmelden!

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler fördert seit Jahren gesellschaftliche Strukturen durch spezielle Programme. So können sich beispielsweise Engagierte von Vereinen und ehrenamtliche Gruppierungen mit der „Ehrenamtsschule“ weiterbilden. Auch regionale Betriebe erhalten durch die „Unternehmerschule“ der Kreiswirtschaftsförderung spezielle Unterstützungsmöglichkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

FeierAbend im Oktober

„Film ab!“

Winningen. Der nächste musikalische FeierAbend findet am 18.Oktober, 17 Uhr in der Ev. Kirche statt. Unter dem Titel „Film ab“ wird Orgelmusik, zum Teil zu vier Händen, erklingen. Es werden Filmmusiken z.B. aus den Filmen „Fluch der Karibik“, „Das Boot“, „Once upon a time in the west“, „Die fabelhafte Welt der Amelie“, „Forrest Gump“, „Indiana Jones“ und anderen geboten.

Weiterlesen

St. Matthias Bruderschaft auf Jahresausflug

Trier ist eine Reise wert

Kobern-Gondorf. 47 Matthiasschwestern und -Brüder fuhren mit dem Bus zur Stadtführung nach Trier. Durch seine eigenwillige und humorvolle Art gelang es dem Stadtführer, Herrn Thömmes, Trier aus einer völlig neuen Perspektive zu zeigen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"