Lokalsport | 02.03.2021

Saison in den Badminton-Bundesligen wurde abgebrochen

BC Remagen ist im Herbst wieder dabei

Remagen. Zum zweiten Mal hintereinander wurde die Saison in den Badminton-Bundesligen abgebrochen. Ursprünglich war geplant, ab Mitte April die Spiele fortzusetzen, allerdings in einer einfachen Runde, also ohne jeweilige Rückspiele.

Der Deutsche Badminton Ligaverband (DBLV), der für die Durchführung der Bundesligaspiele zuständig ist, hatte in einer Videokonferenz mit den Vereinen das weitere Vorgehen beraten.

Hierbei zeigte sich, dass sich eine deutliche Mehrheit für die Beendigung der Saison aussprach.

Auch wenn der BC Remagen die Runde gerne zu Ende gespielt hätte, ist die Entscheidung im Hinblick auf die Gesundheit der Sportler sicher die richtige gewesen.

Ob dann auch wieder Zuschauer möglich gewesen wären, war keineswegs schon abzusehen. Und gerade Remagen mit dem höchsten Zuschauerschnitt der beiden zweiten Bundesligen wäre hier besonders betroffen gewesen, denn die fantastische Stimmung in der Rheinhalle motiviert das Team und macht einfach mehr Spaß.

Das Gute bei der ganzen Sache: Keiner steigt ab, wobei der BCR in dieser Saison damit wahrscheinlich ohnehin nichts zu tun gehabt hätte. Falls sich keine Mannschaft „freiwillig“ aus den Bundesligen zurückzieht, werden diese auf elf bzw. zwölf Teams aufgestockt. Das bedeutet für die nächste Saison noch einmal zwei Begegnungen mehr.

Bleibt zu hoffen, dass dann wieder durchgespielt werden und alles seinen üblichen Lauf nehmen kann. Die BCR´ler freuen sich auf jeden Fall auf die dann dritte Bundesliga-Saison.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot