Lokalsport | 25.07.2018

Fußball-Rheinlandliga 2018/2019

BLICK aktuell stellt vor: VfB Linz

Das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist das schwierigste

VfB-Trainer Paul Becker.privat

Linz. Der VfB Linz ist seiner Linie treu geblieben und vertraut auch in der neuen Rheinlandliga-Saison seinem Jugendstil. Spürbar bei den acht Neuverpflichtungen, von denen vier Akteure aus dem A-Jugendlager kommen. Am letzten Wochenende erfolgte nach einer intensiven Vorbereitungszeit eine letzte Standortbestimmung. Samstags gab es ein 2:2-Remis gegen den Mittelrhein-Bezirksligisten FV Oberkassel und einen Tag später nahm die Kaiserberg-Elf am Turnier um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Linz teil. Der Rheinlandligist wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich durch einen 4:0-Sieg im Finale gegen den B-Ligisten SG Vettelschoß/St. Katharinen den Titel.

VfB-Trainer Paul Becker blickt vor dem Start am kommenden Freitag, 27. Juli um 19.30 Uhr beim TuS Oberwinter auf eine intensive Vorbereitungszeit zurück.

BLICK aktuell: Herr Becker, wie verlief die Vorbereitung?

Paul Becker: Die Vorbereitung verlief gut. Die Spieler hängen sich voll rein und sind voll motiviert, trotz der kurzen Sommerpause. Urlaubbedingtes Fehlen einzelner Spieler beeinträchtigt natürlich die Vorbereitung, aber ich denke, das geht den meisten Mannschaften so.

BLICK aktuell: Welche Spielerabgänge waren bedauerlich. Haben die acht Neuzugänge den Kader nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verstärkt?

Paul Becker: Alle Abgänge waren bedauerlich. Keiner der Spieler, die den Verein verlassen haben, hat sich etwas zu Schulden kommen lassen. Jeder hatte seinen Wert für die Mannschaft und Anteil für den Erfolg. Über die neuen Spieler kann ich so viel noch nicht sagen. Aber ich denke schon, dass sie uns sportlich weiterbringen werden. In den ersten Testspielen konnten sie ihre Qualitäten schon andeuten.

BLICK aktuell: Welche Erkenntnisse ergaben die (sieben) Testspiele, die bis auf eine Niederlage alle erfolgreich bestritten wurden?

Paul Becker: Testspiele sind ein Muster ohne Wert. Ich sehe sie als Trainingseinheiten, in denen wir verschiedene Dinge ausprobieren und wo sich jeder Spieler zeigen kann. Man sollte die Ergebnisse nicht überbewerten.

BLICK aktuell: Jeder Aufsteiger bekommt es zu hören. Das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist das schwierigste. Sind Sie auch der Meinung?

Paul Becker: Ich denke ähnlich. Wir sind nun bekannt in der Rheinlandliga, Unsere Spieler sind bekannt. Wir werden mit Sicherheit nicht mehr unterschätzt. Aber ich denke, wir werden das meistern und werden auch im zweiten Jahr ein würdiger Rheinlandligist sein.

BLICK aktuell: Mit welchen Erwartungen gehen sie in die Spielzeit 2018/2019?

Paul Becker: Für uns zählt nur der Klassenerhalt. Natürlich wollen wir uns weiterentwickeln, um noch einige Jahre Rheinlandligist zu sein. Wir freuen uns auf das zweite Jahr und auf viele spannende Spiele.

Personal: Wer kam? Wer ging?

Zugänge: Sebastian Fabiunke (VfB Linz III), Oliver Focke (SV Rheinbreitbach), Lothar Hilkes (SV Rossbach/Verscheid), Jan Lück (eigene A-Jugend), Manuel Rott, Moritz Rott (beide FC Hennef 05, A-Jugend), Tobias Schmitz (SG Mendig/Bell), Fabian Weber (SG 99 Andernach, A-Jugend).

Abgänge: Darian Bündgen, Lukas Muders (beide FV Rheinbrohl), Michael Fiebiger (SG 2000 Mülheim-Kärlich), Fabian Lacher (SG Vettelschoß), Sebastian Seitz (Ziel unbekannt).

Spielerkader 2018/2019

Tor: Lothar Hilkes, Jan Lück.

Abwehr: Samet Aslan, Yannic Böcking, Sandro Burghard, Yannick Dillmann, Benedikt Joch, Alexander Kastert, Nico Kyrion, Moritz Rott.

Mittelfeld: Eric Becker, Yannik Becker, Sebastian Fabiunke, Dustin Friese, Michael Krupp, Guido Lemke, Ömer Özmen, Tobias Schmitz, Andreas Schuth, Leonor Tolaj, Fabian Weber.

Angriff: Oliver Focke, Eray Kizilkan, Manuel Rott, Mario Seitz.

Trainer: Paul Becker.

Co-Trainer: Behar Prenku.

Torwarttrainer: Andreas Kurenbach.

Ergebnisse und Spieltermine:

Testspiele: VfB Linz – Ata Sport Urmitz 4:1 (Tore: Kizilkan, Fabiunke, Krupp, Schmitz), TuS Dietkirchen – VfB Linz 1:2 (Tore: Kizilkan, M. Rott), VfB Linz – SV Windhagen 0:3, VfL Oberbieber – VfB Linz 4:5 (Tore: Friese (2), Focke, Kizilkan, M.Seitz), VfB Linz – TuS Oberpleis 3:2 (Tore: M. Seitz, Kizikan, Eigentor), Oberkasseler FV – VfB 2:2 (Torschützen: Kizilkan, Focke).

Rheinlandpokal 1. Runde: TuS Burgschwalbach – VfB Linz, Mittwoch, 8. August, 20 Uhr.

Rheinlandliga Spielplan, Vorrunde: in TuS Oberwinter (Freitag, 27. Juli, 19.30 Uhr), gegen SG Neitersen (Freitag, 3. August, 20 Uhr), in SV Morbach (Sonntag, 12. August, 15 Uhr), gegen SG Malberg (Sonntag, 19. August, 15.30 Uhr), in FSV Trier-Tarforst (Samstag, 25. August, 17.30 Uhr), in SV Mehring (Samstag, 1. September, 17 Uhr), gegen SG Ellscheid (Freitag, 7. September, 20 Uhr), in Spvgg EGC Wirges (Samstag, 15. September, 17.30 Uhr), gegen SG Mendig/Bell (Sonntag, 23. September, 15.30 Uhr), in FSV Salmrohr (Samstag, 29. September, 15.30 Uhr), gegen SV Windhagen (Mittwoch, 3. Oktober, 15.30 Uhr), in SG 99 Andernach (Samstag, 6. Oktober, 17.30 Uhr), gegen SG Hochwald-Zerf (Sonntag, 14. Oktober, 15.30 Uhr), in TuS Mayen (Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr), gegen Spfr. Eisbachtal (Sonntag, 28. September, 15.30 Uhr), in BC Ahrweiler (Sonntag, 4. November, 14.30 Uhr), in SG 2000 Mülheim-Kärlich (Freitag, 9. November, 19.30 Uhr).

LS

VfB-Trainer Paul Becker.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Kartoffelfest
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25