Lokalsport | 15.08.2025

Kinderfest der Stadt Mayen macht Lust auf Badminton

Badminton-Club begeistert junge Sportler

Kinder testen beim Mayener Sommerfest ihre Fähigkeiten am Badminton-Feld des BC Mayen.  Foto: Christina Schweighöfer

Mayen. Am 28. Juni gehörte die Mayener Innenstadt wieder den Kindern. Kurz vor den Sommerferien wurde ihnen bei Spiel und Spaß ein vielfältiges Programm geboten. Auch der Badminton-Club Mayen war mit einem Stand vertreten und stellte den Kindern die Sportart vor. Die jungen Besucher konnten direkt den Schläger in die Hand nehmen und ihre Fähigkeiten auf dem aufgebauten Badminton-Feld ausprobieren.

Kleinere Kinder testeten ihre Geschicklichkeit zudem an einem Bewegungsparcours. Dabei zeigte sich, dass bereits Kindergartenkinder den Schläger halten und einen Federball balancieren können. Die Jugendwartin und Standorganisatorin Christina Schweighöfer erklärte, dass die Ballsportgruppe des Vereins ähnlich aufgebaut ist. Bereits ab vier Jahren lernen Kinder Werfen und Fangen, koordinative Fähigkeiten werden in Gruppenspielen geschult, und die Kinder werden schrittweise an den Badmintonschläger herangeführt. An abgesenkten Netzen üben sie Aufschläge und erste Spielversuche unter Anleitung qualifizierter Trainer.

Der BC Mayen zählt seit Jahren zu den aktiven Vereinen in der Jugendarbeit. In diesem Jahr war es erstmals möglich, den Trainingsbetrieb auch während der Sommerferien aufrechtzuerhalten. In der Weiersbach-Halle traf man sich zweimal wöchentlich zu lockeren Spielen. Der Erste Vorsitzende des Vereins, Ralf Haben, bezeichnete das Sommertraining als vollen Erfolg, da die Spielfelder stets gut besetzt waren. Nach dem Wiederaufstieg der ersten Mannschaft in die Rheinlandliga und den bevorstehenden Minimeisterschaften der Jugend stellt dies einen Gewinn für den Verein dar.

Die Sportwartin Lioba Thielen betonte die Besonderheit des Badmintonsports: „Badminton gilt als die schnellste Sportart der Welt. Der Spielball kann Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h erreichen. Es wird im Einzel, Doppel und Mannschaft gespielt. Badminton ist nicht nur Sport, sondern auch Gemeinschaft und verbindet Jung und Alt.“

Der Badminton-Club Mayen bietet Trainings- und Spielmöglichkeiten für alle Altersklassen und Spielstärken. Die Trainingszeiten sind wie folgt:

• Minis (ca. 4–7 Jahre): Freitag 17.00 bis 18.15 Uhr

• Schüler (6–12 Jahre): Freitag 17.00 bis 18.30 Uhr

• Jugend (ab ca. 10 Jahre): Donnerstag 18.00 bis 19.30 Uhr

• Erwachsene: Montag 18.00 bis 20.00 Uhr, Donnerstag ab 19.30 Uhr, Freitag ab 18.30 Uhr

Badminton beim Kinderfest, auch die Vereinsjugend unterstützt.  Foto: Christina Schweighöfer

Badminton beim Kinderfest, auch die Vereinsjugend unterstützt. Foto: Christina Schweighöfer

 Foto: Christina Schweighöfer

Foto: Christina Schweighöfer

Kinder testen beim Mayener Sommerfest ihre Fähigkeiten am Badminton-Feld des BC Mayen. Foto: Christina Schweighöfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
ZFA
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld