Lokalsport | 10.11.2021

Bassenheim schlägt Tabellenführer

Bassenheim. Die Damen des TV Bassenheim schlagen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer Bodenheim in einem wahren Krimi mit 19:18 (13:8).

In den ersten zehn Spielminuten sahen die anwesenden 150 Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Danach konnte sich Bassenheim, dank einer sehr guten und konsequenten Abwehrleistung und schön herausgespielten Toren, Tor um Tor absetzen. Dies zwang Bodenheims Trainer nach 20 Spielminuten, beim Stande vom 9:4 zur Auszeit. Die Bassenheimerinnen zeigten sich unbeeindruckt und man baute den Vorsprung aus. In der 24. Spielminute hatte Christina Henn gleich zwei Chancen erstmals eine sieben Tore Führung herauszuwerfen. Nach einer intensiven und guten ersten Hälfte ging man mit einer 13:8 Führung in die Kabine.

Nach Wideranpfiff kam es zum Bruch. Bassenheim dominierte das Spiel nun weniger. Zwar konnten die Gastgeberinnen nach der Pause das erste Tor erzielten, doch zwischen der 32. und 37. Spielminute traf die Bassenheimer Spielerinnen gleich viermal Aluminium. Dies sorgte dafür, dass die Gäste ins Spiel fanden und verkürzten. Erst das 15:11 von Jana Schubert beendete die Torflaute. Dennoch gelang Bodenheim in der 54. Spielminute der Ausgleich zum 17:17. Nun war eine spannende Schlussphase eingeläutet, in welcher sich die Mannschaften nichts schenkten. Als Nicole Hommen in der 56. Minute mit Ihrem siebten Feldtor das 19:18 gelang, stand die Halle Kopf. Knappte zwei Spielminuten vor Ende kassierte Hannah Schlapp eine Zeitstrafe und Bassenheim musste die Partie in Unterzahl beenden. Torfrau Anne Assenmacher parierten den freien Wurf der Gäste und die Damen des TVB spielten die verbleibende Spielzeit mit Cleverness herunter. Den hart erkämpften 19:18 Erfolg, feierte man nach dem Abpfiff ausgelassen.

Jessica Gerlach, welche Marcus Schütz in den letzten beiden Wochen vertreten hatte, lobte die Mannschaft: „Wir haben uns im Training intensiv auf Bodenheiom vorbereitet. Dass das kein Selbstläufer wird, war uns allen klar. Die Mädels haben heute, die im Training erarbeiteten taktischen Mittel, vor allem in der ersten Halbzeit, sehr konsequent umgesetzt. In der zweiten Halbzeit haben wir im Angriff nachgelassen. Dennoch konnten wir die zwei Punkte sichern!“ Marcus schütz ergänzt: „Man sieht, dass sie Mannschaft mit ihren Aufgaben wächst. Das Team ist motiviert und dazu ist unser Kader insgesamt ausgeglichen. Das macht uns aus!“

Für Bassenheim spielten: Anne Assenmacher (TW), Marie Lohner (TW), Carolin Wambach (3), Jana Schubert (3), Nathalie Oster (1), Steffi Henn, Hannah Schlapp, Nicole Hommen (11/4), Lisanne Brüggemann, Sophie Klapperich, Christina Henn und Maya Kohlenbeck (1)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung