Lokalsport | 06.06.2024

Bassenheimer Bouler trotzten der miesen Witterung

V.li. Hubert Hinz, Manfred Basten und Dieter Gedan. Foto: privat

Bassenheim. Kürzlich veranstaltete die Boule-Abteilung des TVB als erstes Highlight der noch jungen Spielzeit 2024 ihr Einzelturnier ‚Jeder gegen Jeden‘. Bestens organisiert durch Manfred Basten und Hubert Hinz tat das mehr als miese Wetter der Veranstaltung keinen Abbruch und ließ auch die Teilnehmer des Turniers im sprichwörtlichen Sinn kalt.

Heiß her ging es dagegen ab 9 Uhr auf den drei optimal präparierten Bahnen der schönen Freizeitanlage. Das denkbar unkomplizierte Turnierformat ‚Jeder gegen Jeden‘ gab viel Raum für spannende und unterhaltsame Boule-Partien. Konzentriert, aber auch mit aller Leidenschaft wurde um jeden einzelnen Punkt gerungen. Das hohe durchschnittliche Leistungsvermögen der Teilnehmer sorgte dafür, dass Sieg und Niederlage für die Bouler in den einzelnen Wettkämpfen durchaus nahe bei einander lagen. So konnte selbst der spätere Sieger des Turniers nicht alle seine Partien gewinnen.

Einem straffen Zeitplan folgend wurde die Mehrzahl der Wettkämpfe bis zur Mittagspause bestritten. Damit stand einer angemessen Turnierpause im Tennisheim nichts im Wege. Bestellungen a la Carte beim Bassenheimer Döner-Restaurant sorgten innerhalb kurzer Zeit für eine willkommene warme Mahlzeit für die Teilnehmer. Gesättigt und aufgewärmt wurden danach die noch ausstehenden Partien in Angriff genommen. Am frühen Nachmittag waren alle Wettkämpfe ausgetragen und das Endergebnis ermittelt. Den Turniersieg errang mit 87 Punkten Manfred Basten. Er setzte sich im direkten Vergleich gegen den punktgleichen Hubert Hinz durch. Mit 77 Punkten sicherte sich Dieter Gedan den 3. Platz. Die anschließende Siegerehrung mit Preisen und Urkunden beendete das insgesamt gelungene 1. Turnier der Boule-Saison 2024, trotz der widrigen Wetterbedingungen.

V.li. Hubert Hinz, Manfred Basten und Dieter Gedan. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige