Lokalsport | 27.10.2025

Spielbericht des FV Rot Weiß Erpel

Bittere 1:2 Niederlage gegen Asbach II

Erpel. Die Gäste aus Asbach waren in den ersten 15 Min. die bessere Mannschaft und dank einer guten Parade von FVE-Torwart Lars Kubach (10.) blieb es beim glücklichen 0:0. Danach fanden die Rot-Weißen langsam ins Spiel und nach einem Distanzschuss (15.) von Nico Geißelbrecht, den der Gästetorwart nur abklatschen konnte, scheiterte Abdullahi Adesanya im Nachschuss.

Nach einem lang getretenen Freistoß in den Strafraum (30.) stand der Gästestürmer völlig alleine vor dem Tor und köpfte den Ball zum 1:0 für Asbach in die Maschen. Zu dem Zeitpunkt verdient. Ein Schuss von Fernando Bonn (40.) ging später am Tor vorbei. Nach tollem Pass von A. Adesanya (45.) erzielte F. Bonn dann den 1:1 Ausgleich. Eine Dreifachchance (45.+2) konnte kurze Zeit später von den Zweien nicht genutzt werden, da der Gästetorwart in dieser Szene stark hielt.

Die 2. HZ gehörte dann dem FV Erpel, aber man konnte aus den vielen guten Chancen kein Kapital schlagen. Nils Blätgen (60.) scheiterte leider per Strafstoß am Torwart. Einen Sololauf von A. Adesanya (65.) führte auch nicht zum Erfolg, da sein Schuss links knapp am Pfosten vorbei ging. Dann bot sich F. Bonn eine Doppelchance (70./71.) um die Führung zu erzielen, aber auch hier gab es keinen Treffer für den FV Erpel. Dann kamen die Gäste nochmal vor das FVE Tor (85.), aber L. Kubach konnte einen Distanzschuss prima zu Ecke klären. Quasi mit dem Schlusspfiff fiel dann noch das 2:1 für die Gäste, was aufgrund der 2. HZ unverdient war.

Die Rot-Weißen Spieler konnten einem leidtun und hatten eigentlich den einen Punkt mehr als verdient. Man sah nur noch ratlose Gesichter und es zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison. Einsatz und Wille sind sichtbar da, es fehlt aber hier und da an der fehlenden Cleverness. Die Hoffnung ist, dass die altgedienten und erfahrenen verletzten Spieler bald wieder zur Verfügung stehen. Am kommenden Sonntag muss man bei der starken SG Feldkirchen/H. antreten, was sehr schwer wird. Trotzdem gibt es immer noch genügend Spiele in denen man die nötigen Punkte holen kann.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die erste Halbzeit gehörte den Gästen, in den zweiten 45 Minuten gaben die Hausherren den Ton an: Von daher war das torlose Unentschieden am zwölften Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem SV Anadolu Spor Koblenz und dem bisherigen Spitzenreiter TuS Mayen das logische Endergebnis. Die 100 Zuschauer auf dem Hartplatz Feste Franz im Koblenzer Stadtteil Lützel sahen bei schlechten Bedingungen eine umkämpfte Partie, die zurecht keinen Sieger hatte.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz gastierte vor den Herbstferien bei der 3. Mannschaft des HC Koblenz und kehrte ohne Punkte zurück.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Am 19. Oktober 2025 unternahm die Casinogesellschaft Andernach einen kulturellen Ausflug nach Köln. Gemeinsam reiste die Gruppe mit dem Zug von Andernach nach Köln, wo zunächst eine Einkehr im traditionsreichen Brauhaus „Im Walfisch“ in der Kölner Altstadt auf dem Programm stand. Bei herzhaften kölschen Spezialitäten und frisch gezapftem Kölsch genossen die Teilnehmer eine gemütliche Mittagsrunde in geselliger Atmosphäre.

Weiterlesen

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Pelllets
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#