Lokalsport | 27.10.2025

Spielbericht des FV Rot Weiß Erpel

Bittere 1:2 Niederlage gegen Asbach II

Erpel. Die Gäste aus Asbach waren in den ersten 15 Min. die bessere Mannschaft und dank einer guten Parade von FVE-Torwart Lars Kubach (10.) blieb es beim glücklichen 0:0. Danach fanden die Rot-Weißen langsam ins Spiel und nach einem Distanzschuss (15.) von Nico Geißelbrecht, den der Gästetorwart nur abklatschen konnte, scheiterte Abdullahi Adesanya im Nachschuss.

Nach einem lang getretenen Freistoß in den Strafraum (30.) stand der Gästestürmer völlig alleine vor dem Tor und köpfte den Ball zum 1:0 für Asbach in die Maschen. Zu dem Zeitpunkt verdient. Ein Schuss von Fernando Bonn (40.) ging später am Tor vorbei. Nach tollem Pass von A. Adesanya (45.) erzielte F. Bonn dann den 1:1 Ausgleich. Eine Dreifachchance (45.+2) konnte kurze Zeit später von den Zweien nicht genutzt werden, da der Gästetorwart in dieser Szene stark hielt.

Die 2. HZ gehörte dann dem FV Erpel, aber man konnte aus den vielen guten Chancen kein Kapital schlagen. Nils Blätgen (60.) scheiterte leider per Strafstoß am Torwart. Einen Sololauf von A. Adesanya (65.) führte auch nicht zum Erfolg, da sein Schuss links knapp am Pfosten vorbei ging. Dann bot sich F. Bonn eine Doppelchance (70./71.) um die Führung zu erzielen, aber auch hier gab es keinen Treffer für den FV Erpel. Dann kamen die Gäste nochmal vor das FVE Tor (85.), aber L. Kubach konnte einen Distanzschuss prima zu Ecke klären. Quasi mit dem Schlusspfiff fiel dann noch das 2:1 für die Gäste, was aufgrund der 2. HZ unverdient war.

Die Rot-Weißen Spieler konnten einem leidtun und hatten eigentlich den einen Punkt mehr als verdient. Man sah nur noch ratlose Gesichter und es zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherige Saison. Einsatz und Wille sind sichtbar da, es fehlt aber hier und da an der fehlenden Cleverness. Die Hoffnung ist, dass die altgedienten und erfahrenen verletzten Spieler bald wieder zur Verfügung stehen. Am kommenden Sonntag muss man bei der starken SG Feldkirchen/H. antreten, was sehr schwer wird. Trotzdem gibt es immer noch genügend Spiele in denen man die nötigen Punkte holen kann.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Titelanzeige
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Weiterlesen

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte.

Weiterlesen

Mendig. Der SV Eintracht Mendig geht schweren Zeiten entgegen: Am 13. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte es für die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im Aufsteigerduell mit der Reserve des SV Eintracht Trier eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Niederlage. Während sich die Moselaner mit diesem dreifachen Punktgewinn in Richtung oberes Mittelfeld verabschiedeten, mussten die Verantwortlichen an der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Viele Menschen fürchten sich davor, im Alter dement zu werden und die Selbstbestimmung zu verlieren. Wie lässt sich vorsorgen, um die Krankheit nicht oder wenigstens nicht allzu lange durchstehen zu müssen? Ein selbstbestimmtes Sterben, indem man eine Freitodbegleitung in Anspruch nimmt, ist dann ab einem bestimmten Stadium nicht mehr möglich. Welche Möglichkeiten bleiben, um möglichst gut vorzusorgen? Eine strenge Patientenverfügung ist eine davon.

Weiterlesen

AWO-Ortsverein Polch

Advents- und Nikolausfeier

Polch. Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr lädt der AWO-Ortsverein Polch herzlich zur diesjährigen Advents- und Nikolausfeier ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Suppe mit vielfältiger Wirkung!

Sinzig. Eine Suppe mit gutem Geschmack und wertvollen Zutaten. Die Fairtrade-Gruppe Sinzig hat sich mit einer gehaltvollen Suppe an der ersten „Sinziger Suppenmeile“ des Bürgerforums Sinzig am 26. Oktober auf dem Kirchplatz beteiligt. Eine Suppe mit der viele Zeichen gesetzt wurden. Denn die Zutaten sind aus Fairem Handel, biologischer Landwirtschaft und aus mafiabefreitem Land auf Sizilien. „Die...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall