Lokalsport | 28.05.2019

MGC Bad Bodendorf

Bodendorfer Minigolfer für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Bad Bodendorf. Bei den letzten beiden Spieltagen der Rangliste Rheinland-Pfalz für die allgemeinen Klassen ging es für die Bad Bodendorfer Starter um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in der Kombinationswertung. Dazu mussten sie zuerst am 12. Mai auf der Eternitanlage in Ludwigshafen antreten. Nach einem guten Training am Samstag bei trockenen Witterungsverhältnissen, wollte man die Leistung auch am Spieltag in die Tat umsetzen. Oliver Frings, mit 101 Schlag zweiter der Tageswertung und Markus Zender, mit 103 Schlag als Vierter, gelang dieses Vorhaben ausgezeichnet. Andreas Heuser, mit 116 Schlag Siebter, war nicht ganz zufrieden.

Am 19. Mai stand dann der letzte Spieltag auf der Betonanlage in Traben-Trarbach auf dem Programm. Da meinte es der Wettergott nicht so gut mit den Teilnehmern. Häufiger Nieselregen beeinträchtigte die Leistung und die Spielfreude doch ungemein. Trotzdem rissen sich die Spieler zusammen und boten eine gute Leistung. Oliver Frings erspielte sich mit 134 Schlag ein gutes Ergebnis. Am Ende belegte er in der Gesamttabelle einen überragenden 2. Platz, zu dem ihm der gesamte Verein herzlich gratuliert. Markus Zender überzeugte mit 125 Schlag als Tagesdritter. In der Gesamtwertung belegte er den 5. Platz. Andreas Heuser, 134 Schlag erreichte den 8. Rang. Oliver und Markus sind direkt für die DM qualifiziert. Bei Andreas Heuser hängt es davon ab, wie viele Startplätze der Landesverband Rheinland-Pfalz zugeteilt bekommt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung