Lokalsport | 31.05.2021

TV Weißenthurm

Boule spielen auf dem Thurer Sportgelände

Seit dem 21. Mai können jeweils wieder Zweiergruppen gegen- bzw. miteinander spielen

Auf jedem Spielfeld des Bolulodroms am Rheinufer können jetzt jeweils vier Sportler und Sportlerinnen gleichzeitig ihrer beliebten Freizeittätigkeit nachgehen. Foto: Jürgen Grab

Weißenthurm. Helmut Schmiel, der unermüdliche „Hans-Dampf-in-allen-Gassen“ vom Thur und mit ihm weitere 13 Mitspieler und Mitspielerinen zeigten sich in der vergangenen Woche besonders froh darüber, dass nun endlich wieder auf jedem Spielfeld des Bolulodroms am Rheinufer jeweils vier Sportler und Sportlerinnen gleichzeitig ihrer beliebten Freizeittätigkeit nachgehen können. Bisher war es immerhin möglich, dass sich beim „Tête á tête“ jeweils zwei Freizeitsportler-Sportlerinnen zum gemeinsamen Spiel treffen konnten. Offenkundig hatten sich die verantwortlichen Richtlinienverfasser imstande gesehen, die jeweiligen Bestimmungen minimal zu ändern und nun vier „Boulisten“ auf einem Spielfeld zuzulassen. Allerdings muss immer ein Spielfeld frei bleiben, damit dann auf dem nächsten Areal ein weiteres Quartett spielen kann.

„So dürfen jetzt wieder bis zu fünf Personen aus fünf Haushalten unter Anleitung auf einem Spielfeld trainieren. Dabei sind nach wie vor allerdings die Abstände (mind. 1,5 m) ebenso einzuhalten wie die entsprechenden Hygieneregeln.

Allerdings ist die Sportausübung immer nur „unter Anleitung“ und nur bei Anwesenheit von Trainingsberechtigten erlaubt. Dies sind beim TV Weißenthurm Rainer Görg als Übungsleiter sowie Mannschaftsführerin des TVW 2, Carmen Buchner als Abteilungsleiterin; Max Op den Camp als Sportl. Leiter, Mounir Andour als Mannschaftsführer TVW1 und Wolfgang Nickenig als Mannschaftsführer TVW3.

Max op den Camp berichtet weiterhin, dass nur dann wenn einer dieser Verantwortlichen das Training leitet die 5-Personen-Regel Geltung hat. Sollte niemand der Genannten da sein, um ein Training zu leiten, darf wie bisher nur ausschließlich zu zweit gespielt werden (Tête à Tête).

„Zusätzlich zu den genannten Personen dürfen auch zweifach Geimpfte sowie offiziell Genesene wieder teilnehmen; sie werden bei den Personenbeschränkungen nicht mitgezählt. Dafür wäre es gut, wenn alle Geimpften dies dem Sportlichen Leiter umgehend mitteilen würden.

Darüber hinaus ist im Übrigen auch der Verzehr von allen Getränken wieder grundsätzlich erlaubt“, ist Max op den Camp froh darüber, dass zumindest jetzt wieder eine relative „Normalität“ Einzug auf dem Thurer Boulodrom gehalten hat.

Auf jedem Spielfeld des Bolulodroms am Rheinufer können jetzt jeweils vier Sportler und Sportlerinnen gleichzeitig ihrer beliebten Freizeittätigkeit nachgehen. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK