Lokalsport | 06.02.2020

Cheerforce Koblenz - Cheerleading Abteilung der CTG

Cheerleader aus Koblenz werden fünffacher Landesmeister

Die Cheerleader aus Koblenz feierten tolle Triumphe und zeigten,wie hier das Team Ice, tolle Choreografien. Copyright: TOM LORENZ PHOTOGRAPHY

Koblenz. Die Cheerleading Saison 2019/2020 begann mit der Landesmeisterschaft in Hanau. In unterschiedlichen Kategorien und Leistungsklassen traten Teams aus ganz Rheinland-Pfalz gegeneinander an. Darunter auch sechs Teams der Cheerforce Koblenz, der Cheerleading Abteilung der CTG.

Das große Ziel des Meisterschaftstages war nicht nur eine ordentliche und saubere Routine abzulegen, sondern vor allem die Hürde von sechs Punkten zu meistern und sich so für die Regionalmeisterschaft zu qualifizieren. Am Ende des Tages standen die Ergebnisse fest. Die Teams Twinkles, Ice, Storm, Thunder und Lightning gewinnen die Landesmeisterschaft in ihren Kategorien und können sich seitdem Landesmeister nennen. Das Team Hail erreichte den zweiten Platz. Da alle Teams die magische Hürde von sechs Punkten knacken konnten, fahren alle Teams der Koblenzer Cheerleader am 16. Februar nach Bonn zur Regionalmeisterschaft West. Hier werden sich die Teams aus dem Saarland, aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz miteinander messen und um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende März kämpfen.

Auf allen Regionalmeisterschaften gilt es sieben Punkte oder mehr zu erreichen, um den Zugang zur Deutschen Meisterschaft zu erhalten.

Die Cheerleader aus Koblenz feierten tolle Triumphe und zeigten, wie hier das Team Ice, tolle Choreografien. Copyright: TOM LORENZ PHOTOGRAPHY

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld