Lokalsport | 09.08.2021

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Cheerleader wollen wieder Weltmeister werden

Die Weltmeisterinnen von 2018 verewigen sich im „Goldene Buch“ der Stadt Koblenz.Quelle: CTG

Koblenz. „Cheerleaderteam gegründet“, so titelte die Koblenzer Presse 2005 zur Gründung des ersten Cheerleaderteams der Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V. (CTG). Bereits seit 2010 sind Koblenzer Sportler*innen im Nationalteam vertreten und präsentieren ihr Können und nicht zuletzt ihre Heimatstadt in Florida, bei den ICU Weltmeisterschaften. Zusätzlich zu einigen Platzierungen unter den „TOP 10“ der Welt, wurde ihr Engagement 2018, mit dem Weltmeisterschaftstitel der Damenmannschaft gekrönt.

Doch hier soll nicht Schluss sein: Ziel ist es den Verein auch bei den ersten Olympischen Spielen, bei denen Cheerleading hoffentlich bald anerkannt sein wird, zu repräsentieren. Die IOC Aufnahme ist nämlich leider nicht gleichbedeutend mit der Anerkennung des Cheerleadings als olympische Disziplin, d.h. Cheerleading ist (noch) keine olympische Sportart. Aber unser Welt-, sowie Deutschland Verband wird sich sicher nach der IOC Aufnahme neue Ziele setzen.

Die CTG kann mit Stolz verkünden, dass die Cheerleader der CTG für die nächste Weltmeisterschaft, im Jahr 2022, sechs Sportler ins Rennen um die Medaillen schicken. Dieses leistungsstarke Teilnehmerfeld wird von den Bundestrainerinnen Katja Daniels und Verena Hommer trainiert; die sportliche Leitung übernimmt Marco Daniels.

Insbesondere freut sich die CTG über jeden Neueinsteiger*in: in ganz unterschiedlichen Gruppen bieten sie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - unabhängig ob Neueinsteiger oder Fortgeschrittene. Jeder findet einen Platz, denn man wird nun mal nicht als Weltmeister geboren. Wer also Lust hat in einem Team für gemeinsame Ziele zu kämpfen und eine ganz neue Sportart für sich zu entdecken, der ist bei uns genau richtig – www.cheerforce-koblenz.de.

Die Weltmeisterinnen von 2018 verewigen sich im „Goldene Buch“ der Stadt Koblenz.Quelle: CTG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Mit sieben Toren lag die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim TV Bassenheim zum Ende der ersten Halbzeit bereits hinten (16:9). Doch die Dritte gab nicht auf, kämpfte sich im zweiten Durchgang Tor um Tor heran und erzielte wenige Sekunde vor dem Spielende den viel umjubelten Ausgleich zum 32:32-Endstand.

Weiterlesen

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Kundendienst
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt