
Am 30.01.2025
LokalsportFußballverein TuS Mayen e.V.
Chef-Trainer Marc Steil und Co-Trainer Mirco Panzetta verlängern frühzeitig ihre Verträge
Mayen. Nach dem Abstieg aus der Rheinlandliga hatten sie das Team im Juli 2023 übernommen. Vorher arbeiteten beide auch schon in Weitersburg als Trainergespann zusammen. Nach einem Umbruch in der Mannschaft mit vielen Ab- und Zugängen erreichte die Steil-Truppe in ihrem 1. Jahr bereits Platz 5 in der Bezirksliga Mitte (Saison 2023/24,) nachdem sie sogar bis Anfang April in der Spitzengruppe der Tabelle etabliert war. In dieser Saison (2024/25) schloss die Mannschaft das alte Jahr nach erheblichen Startschwierigkeiten mit aufsteigender Tendenz noch auf Platz 7 ab.
Um möglichst früh Klarheit für die kommende Saison 2025/2026 zu schaffen, fanden in der Winterpause Gespräche zwischen Vorstand, sportlichem Leiter und Trainerteam statt. Der Vorstand würdigte Einsatz und Leistung des Trainerteams und sprach den Trainern sein Vertrauen aus. Marc Steil bestätigte die gute Zusammenarbeit im Verein und legte aufgrund der bisherigen Erfahrungen in seiner Trainerarbeit einige neue Ideen auf den Tisch. So war schnell klar, dass das Engagement von Marc Steil und Mirco Panzetta in Zukunft fortgesetzt wird.
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Treis freute sich über die Vertragsverlängerung: „Die weitere Verpflichtung sorgt für Stabilität und Planungssicherheit im Verein und gibt dem Trainerteam die Möglichkeit, die junge Mannschaft weiterzuentwickeln und somit die Grundlage für eine erfolgreiche sportliche Zukunft des TuS Mayen zu legen. Dies ist auch für den Zusammenhalt unseres Kaders entscheidend. Unsere Spieler wissen jetzt, wer in den nächsten Jahren an der Seitenlinie steht. Es ist auch ein positives Signal an unsere Mitglieder, Fans und Sponsoren, dass das Trainerteam und die Vereinsführung sich gegenseitig vertrauen und gemeinsam die Zukunft des Vereins positiv gestalten wollen“.
Marc Steil kommentierte seine Verlängerung: „Der TuS Mayen ist und bleibt weiterhin ein großer Traditionsverein. Für mich ist es nach wie vor ein Privileg für solch einen Verein arbeiten zu dürfen. Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung und über mindestens ein weiteres Jahr in Mayen. Sportlich wollen wir wieder zurück in die Spitzengruppe der Bezirksliga und perspektivisch soll der Verein wieder zurück in die Rheinlandliga geführt werden. Das ist unser Ansporn und dafür werden wir weiter hart arbeiten.“
In der Winterpause verließen Kevin Cabello (TuS Oberwinter), Lennard Haps (SV HönnepelNiedermörmter) und Moritz Johann (SG Mosel-Löf) aus nachvollziehbaren Gründen den Verein. Als Neuzugang konnte Marlon Leidenbach (vorher Spvgg Wirges, RW Hadamar) als echte Verstärkung für unser Team verpflichtet werden.
Trainingsstart für die Rückrunde war am Freitag, 24.01.2024 auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal. Eine Reihe von Vorbereitungsspielen gegen Mannschaften aus den Bezirksligen Ost und West und der A-Klasse Koblenz sind geplant. Die Termine sind unter https://www.fussball.de/mannschaft/tus-mayenfussballverein-tus-mayen-rheinland/-/saison/2425/teamid/011MIDD5A4000000VTVG0001VTR8C1K7#!/ einsehbar.
Am Samstag, 8. März, 15.30 Uhr steht das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause gegen die SG Argenthal auf dem Programm. Es folgen die Spiele gegen SSV Boppard (A), TuS Oberwinter (H) und SV Oberzissen (A).