Chef-Trainer Marc Steil und Co-Trainer Mirco Panzetta haben ihre Verträge beim TuS Mayen für die Saison 2025/26 verlängert. Foto: Peter Seydel

Am 30.01.2025

Lokalsport

Fußballverein TuS Mayen e.V.

Chef-Trainer Marc Steil und Co-Trainer Mirco Panzetta verlängern frühzeitig ihre Verträge

Mayen. Nach dem Abstieg aus der Rheinlandliga hatten sie das Team im Juli 2023 übernommen. Vorher arbeiteten beide auch schon in Weitersburg als Trainergespann zusammen. Nach einem Umbruch in der Mannschaft mit vielen Ab- und Zugängen erreichte die Steil-Truppe in ihrem 1. Jahr bereits Platz 5 in der Bezirksliga Mitte (Saison 2023/24,) nachdem sie sogar bis Anfang April in der Spitzengruppe der Tabelle etabliert war. In dieser Saison (2024/25) schloss die Mannschaft das alte Jahr nach erheblichen Startschwierigkeiten mit aufsteigender Tendenz noch auf Platz 7 ab.

Um möglichst früh Klarheit für die kommende Saison 2025/2026 zu schaffen, fanden in der Winterpause Gespräche zwischen Vorstand, sportlichem Leiter und Trainerteam statt. Der Vorstand würdigte Einsatz und Leistung des Trainerteams und sprach den Trainern sein Vertrauen aus. Marc Steil bestätigte die gute Zusammenarbeit im Verein und legte aufgrund der bisherigen Erfahrungen in seiner Trainerarbeit einige neue Ideen auf den Tisch. So war schnell klar, dass das Engagement von Marc Steil und Mirco Panzetta in Zukunft fortgesetzt wird.

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Treis freute sich über die Vertragsverlängerung: „Die weitere Verpflichtung sorgt für Stabilität und Planungssicherheit im Verein und gibt dem Trainerteam die Möglichkeit, die junge Mannschaft weiterzuentwickeln und somit die Grundlage für eine erfolgreiche sportliche Zukunft des TuS Mayen zu legen. Dies ist auch für den Zusammenhalt unseres Kaders entscheidend. Unsere Spieler wissen jetzt, wer in den nächsten Jahren an der Seitenlinie steht. Es ist auch ein positives Signal an unsere Mitglieder, Fans und Sponsoren, dass das Trainerteam und die Vereinsführung sich gegenseitig vertrauen und gemeinsam die Zukunft des Vereins positiv gestalten wollen“.

Marc Steil kommentierte seine Verlängerung: „Der TuS Mayen ist und bleibt weiterhin ein großer Traditionsverein. Für mich ist es nach wie vor ein Privileg für solch einen Verein arbeiten zu dürfen. Wir freuen uns über die Vertragsverlängerung und über mindestens ein weiteres Jahr in Mayen. Sportlich wollen wir wieder zurück in die Spitzengruppe der Bezirksliga und perspektivisch soll der Verein wieder zurück in die Rheinlandliga geführt werden. Das ist unser Ansporn und dafür werden wir weiter hart arbeiten.“

In der Winterpause verließen Kevin Cabello (TuS Oberwinter), Lennard Haps (SV HönnepelNiedermörmter) und Moritz Johann (SG Mosel-Löf) aus nachvollziehbaren Gründen den Verein. Als Neuzugang konnte Marlon Leidenbach (vorher Spvgg Wirges, RW Hadamar) als echte Verstärkung für unser Team verpflichtet werden.

Trainingsstart für die Rückrunde war am Freitag, 24.01.2024 auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal. Eine Reihe von Vorbereitungsspielen gegen Mannschaften aus den Bezirksligen Ost und West und der A-Klasse Koblenz sind geplant. Die Termine sind unter https://www.fussball.de/mannschaft/tus-mayenfussballverein-tus-mayen-rheinland/-/saison/2425/teamid/011MIDD5A4000000VTVG0001VTR8C1K7#!/ einsehbar.

Am Samstag, 8. März, 15.30 Uhr steht das erste Meisterschaftsspiel nach der Winterpause gegen die SG Argenthal auf dem Programm. Es folgen die Spiele gegen SSV Boppard (A), TuS Oberwinter (H) und SV Oberzissen (A).

Weitere Themen

Chef-Trainer Marc Steil und Co-Trainer Mirco Panzetta haben ihre Verträge beim TuS Mayen für die Saison 2025/26 verlängert. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Weiterlesen

Mayen. Walter Retterath übergibt zur neuen Saison 2025/2026 den Staffelstab als sportlicher Leiter beim TuS Mayen an Niko Foroutan. Er möchte auf eigenen Wunsch beim TuS Mayen kürzertreten. Zum einen erfordert seine Position beim Landschaftsverband Rheinland in nächster Zeit verstärkte Anwesenheit in einem Projekt am Standort Köln, zum anderen möchte der Vater dreier Kinder und Großvater zweier Enkel, die ebenfalls in Köln wohnen, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

Weiterlesen

Mayen. Nach einer anstrengenden Trainingswoche mit Temperaturen bis an die 40-Grad-Marke ging es am letzten Sonntag, 6. Juli, zum LTS-Cup der SG 99 Andernach. Im ersten Halbfinale bezwang die Steil-Truppe den Rheinlandliga-Aufsteiger SV Eintracht Mendig im Elfmeterschießen mit 6:5. Im zweiten Halbfinale schlug die SG 99 Andernach den SV Oberzissen. Im Endspiel gegen Andernach mussten sich die TuS-Jungs dann jedoch mit 0:4 geschlagen geben und erreichten so den 2. Platz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege