Lokalsport | 06.09.2023

DJK Kruft/Kretz - TuS Koblenz - Rheinlandpokalspiel im Vulkanstadion

DJK empfängt die TuS aus Koblenz

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Koblenz. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Heute, am Mittwoch, den 6. September 23 um 19.30 Uhr gibt es im Krufter Vulkanstadion ein besonderes Highlight. In der zweiten Runde des Rheinland Pokals empfängt die DJK Kruft/Kretz den Regionalisten aus Koblenz und hat damit das „große Los“ gezogen. Die TuS aus Koblenz ist der ranghöchste Verein der Region und als Regionalligist klar favorisiert. Seit der Auslosung laufen im Hintergrund die Überlegungen, wie man die Abläufe des Spiels gut managt und gleichzeitig sich als gut Gastgeber für die zu erwarten vielen Besucher präsentiert.

Die DJK hat für die Bewältigung dieser Aufgabe aber auch einige gute Partner, um am 6. September die Sache zu „wuppen“. Neben der rührigen Seniorenabteilung macht natürlich der ganze Verein mit. Ebenso der die die Ortsgemeindeverwaltung um Bürgermeister Kill. Auch auf die Freunde der freiwilligen Feuerwehr ist natürlich ebenso Verlass wie eine große Anzahl von freiwilligen Helfern, die dem Event und der DJK wohl gesonnen sind. Dies vor den Hintergrund, dass man den Spielern der DJK den Rücken „freihalten“ will, denn zum Beispiel Tobias Zils, Alexander Welsch, Stefan Klein, Bernd Masberg und viele andere die in der DJK Verantwortung tragen, sind natürlich als Spieler im Einsatz und sollen von organisatorischen Aufgaben entbunden werden. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff. Die DJK freut sich auf zahlreiches Kommen. Karten gibt es im Vorfeld im Textilhaus Ochtendung.

Bitte beachten, dass umfangreiche Parkmöglichkeiten geschaffen werden, aber die Nutzung des oberen Teils der Bahnhofstraße wird natürlich eingeschränkt sein wird. Abteilungsleiter Elias Heinz und seine Truppe werden sich mächtig ins Zeug legen, um den vielen erwarten Gästen einen interessanten Fußballabend zu bieten.

Die Mannschaft hingegen fiebert dem Spiel natürlich auch entgegen, weiß aber um die sportlich schwierige Rolle, die sie an dem Abend hat. Das Trainerteam um Thorven Fielder bemüht sich, die Fußballer optimal auf das Event vorzubereiten. Vor fünf Jahren hatte man diese Konstellation schon einmal, als der Regionalligist in Kruft zu Gast war.

Auch der Förderverein um Norbert Breil engagiert sich maßgeblich, so dass die Abläufe und die gute Versorgung der Gäste gewährleistet sein sollte. Auch er steht, ebenso wie Elias Heinz, für Rückfragen zur Verfügung.

Es wäre schön, wenn viele am 6. September 23 den Weg ins Vulkan Stadion finden und diesem außergewöhnlichen Spiel beiwohnen.

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen