Lokalsport | 13.10.2020

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

Deckenbrock-Team weiterhin ungeschlagen

SG Kempenich - SG Bad Breisig/Inter Sinzig 2:4 (2:2)

Hart umkämpft war die Partie zwischen Kempenich und der SG Bad Breisig/Inter Sinzig. Foto: privat

Bad Breisig. Bereits Samstag zur besten Bundesligazeit musste die Herrenmannschaft der SG Bad Breisig/Inter Sinzig I in Kempenich antreten. Auf dem tiefen Rasen taten sich die Gäste zunächst schwer, kam doch kein Pass so richtig an. Das erste Tor fiel in der 28. Minute. Ein Lattenknaller traf beim herunterkommen Torwart J. Engelhardt am Rücken und ging von dort aus ins Tor. Nun war es an den Gästen aus der Barbarossastadt, noch mehr für den Angriff zu tun. In der 31. Minute setzte sich J. Rieder auf der Außenbahn durch und flankte in die Mitte. Dort stand der mitgelaufene P. May goldrichtig und köpfte den Ball zum Ausgleich ein. Gleich beim nächsten Angriff pfiff der Schiedsrichter einen Hand-Freistoß für die Gäste kurz vor der 16-Meter-Kante. Diesen verwandelte O. Tahtaci mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel. Nun wogte das Spiel hin und her. In der letzten Minute vor der Halbzeit setzte sich Kempenich noch einmal durch. Ein scharf hereingegebener Ball kam vor das Tor, wo der Stürmer diesen mit der Hacke erwischte und so ins Tor lenken konnte. Damit stand es zur Pause 2:2. In der Ansprache hatte U. Deckenbrock dann noch ein paar Tipps für seine Jungs. Er riet seinen Spielern, den Kampf mehr anzunehmen und weniger auf das Kurzpassspiel zu setzen, da dies bei dem schlüpfrigen Rasen nicht sehr erfolgsversprechend sei. Diesen Rat befolgten die Spieler und belohnten sich auch entsprechend mit zwei weiteren Toren. In der 53. Minute war es A. Buhler, der mit einer Einzelaktion wieder die Führung für seine Farben erzielte. Anschließend profitierte P. May von einem Abwehrfehler der Gastgeber. Gleich zwei Spieler schlugen Luftlöcher und trafen den Ball nicht. Mit einem Drehschuss gelang es P. May dann den Ball im Netz unterzubringen. Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung ließ man es etwas ruhiger angehen. Trotzdem erspielte man sich noch ein paar Möglichkeiten, die man jedoch nicht in Zählbares ummünzen konnte. „Aufgrund der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg“, so lautete das Fazit am Ende des Spiels.

Am nächsten Wochenende steht das Spitzenspiel gegen die SG Hocheifel Leimbach an. Am 18. Oktober um 15 Uhr erwartet man den Tabellenführer im Rheintalstadion.

Hart umkämpft war die Partie zwischen Kempenich und der SG Bad Breisig/Inter Sinzig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung