Lokalsport | 21.08.2024

evm und Handballverband Rheinland richten Handball-Turnier aus – Großes Finale am 1. September um die Plätze auf dem Treppchen

Den Sieg vor den Augen: evm-Cup geht in die nächste Runde

Insgesamt 20 Mannschaften treten am 1. September in den Endturnieren ihrer jeweiligen Konkurrenzen an.  Foto: René Weiss/Handballverband Rheinland

Mülheim-Kärlich. Es ist das größte Jugend-Handballturnier in der Region: Der evm-Cup geht in die nächste Runde. Insgesamt 60 Mannschaften der D- und E-Jugenden haben sich für die Qualifikationsspiele des Handballturniers in den zurückliegenden Wochen angemeldet. 20 Mannschaften haben es nun in die letzte Runde geschafft und nehmen am Sonntag, 1. September, an den Finalspielen um den Sieg in ihren jeweiligen Konkurrenzen teil.

Ausgerichtet wird der evm-Cup vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber ist die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz. Austragungsort des sportlichen Events sind die beiden Sporthallen des Schul- und Sportzentrums in Mülheim-Kärlich, in die sich Interessierte am Finaltag ab 10 Uhr einfinden können, um ihre Mannschaft anzufeuern. „Der evm-Cup zählt für uns immer zu den jährlichen Höhepunkten im Jugendbereich. Wir hoffen auch dieses Jahr wieder viele begeisterte Gesichter auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand zu sehen“, erzählt Hermann-Josef Häring, Geschäftsführer des HVR. Als Verband liegt es dem HVR besonders am Herzen, die Kontakte und Kommunikation unter den einzelnen Vereinen und Sportlern im Rahmen des Turniers weiter auszubauen und zu intensivieren. „Der Wettbewerb ist eine Art Familienfest für den Nachwuchshandball in der Region, bei dem die Talente hochmotiviert und fair um Tore, Siege und Pokale kämpfen. Dabei können sie zeigen, was sie draufhaben: Die HVR-Verbandstrainer nutzen dieses Turnier stets zur Sichtung talentierter Handballer. Das spornt an und unterstützt den Teamgeist“, fügt Hermann-Josef Häring hinzu.

Die evm ist nicht nur seit vielen Jahren der Namensgeber des etablierten Turniers, sie sorgt auch abseits des Handballfeldes für Spannung, Spaß und Spiel. „Als regionales Energie- und Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir auf vielfältige Weise den Sport in unserem Versorgungsgebiet. Besonders auf die Förderung des Nachwuchses legen wir Wert und freuen uns daher umso mehr, auch in diesem Jahr Veranstalter des evm-Cups zu sein“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Eltern, Geschwister und Freunde sind als Unterstützer herzlich zum evm-Cup eingeladen. Es gibt ein attraktives Rahmenprogramm.

Pressemitteilung der

evm

Insgesamt 20 Mannschaften treten am 1. September in den Endturnieren ihrer jeweiligen Konkurrenzen an. Foto: René Weiss/Handballverband Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Winter-Sale
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Schneiders Marktscheune in Wachtberg startet als Event-Location

Ab Dezember öffnet die Marktscheune für Tagungen, Feiern und winterliche Highlights

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

Polcher Rhönradturnerin beim 27. Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg

Polch. Der 27. Deutschland-Cup im Rhönradturnen wurde am 08. und 09.11.2025 in der historischen Stadt Magdeburg veranstaltet und markierte gleichzeitig das 100-jährige Bestehen des Rhönrads. Hintergrund: Am 08.11.1925 wurde das Rhönrad zum Patent angemeldet.

Weiterlesen

Offener Austausch mit Petitionsausschussmitglied Corinna Rüffer

Wiederaufbau und Hochwasserschutz waren Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lud nach dem Besuch des Petitionsausschusses zu einer offenen Diskussion ins Dom Café ein - ein Nachbarschaftscafé in Hemmessen, gegründet nach der Flut.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#