Lokalsport | 31.08.2020

Neues zum Ticketing, Terminen und Personalien bei der SG 2000

Der Countdown läuft

Sebastian Mintgen und Niklas Kuhn sind jeweils aufgerückt. Während Mintgen nun Co-Trainer von Thomas Arzbach in der 1. Mannschaft ist, ...

Mülheim-Kärlich. Eigentlich wollte die SG 2000 am kommenden Sonntag zum letzten Testspiel vor dem Saisonstart Rot-Weiss Koblenz empfangen. Diese Partie musste abgesetzt werden, da der Verband die Pokalbegegnung beim FC Plaidt auf diesen Tag terminierte. Eigentlich kein Problem, da es üblich ist, dass sich die Vereine ihren für beide passenden Spieltermin suchen.

„Aber mit Plaidt war nicht zu reden“, lässt Thomas Theisen wissen. „Die sind noch ungehalten, wegen einer Hallenturnierabsage Anfang des Jahres“, so der 2. Vorsitzende weiter. „Sehr schade und auch bedenklich in diesen Tagen.“ Nun wird am Sonntag um 14.30 Uhr das Pokalspiel am Pommerhof angepfiffen. Der Test in Mülheim-Kärlich, inklusive geplantem Vorverkaufsstart entfällt.

Am Samstag, 5. September, wird um 20 Uhr im Schul- und Sportzentrum das erste Heimspiel in der Oberliga gegen keinen geringeren, als den frisch gekürten Rheinlandpokalsieger FV Engers steigen. „Es war und ist alles nicht so einfach durch die geltenden Beschränkungen auf 350 Personen, deshalb galt es vieles zu klären.“ Mittlerweile ist der Verein sortiert und wird wie folgt vorgehen:

Dauerkarten für 17 Heimspiele und Tagestickets fürs Engers-Spiel werden angeboten

- am Mittwoch, 2. September von 19 bis 21 Uhr im Vereinsheim im Stadion

- am Donnerstag, 3. Sepember, Abend im Hotel Grüters

- bis einschließlich Donnerstag 3. September in der Provinzial Geschäftsstelle von Matthias Bang in der Kapellenstraße zu den entsprechenden Bürozeiten.

„Wir werden sehen, wie viele Tickets bis zum Donnerstag, 3. September, verkauft und personalisiert sein werden. Parallel werden wir ein Ticketkontingent an den FV Engers geben. Unser Ziel ist es, alle Tickets im Vorverkauf abzusetzen. Deshalb bitten wir unsere Fans, diesen Vorverkauf zu nutzen. Es geht zurzeit nicht besser. Und es trifft uns ja ohnehin schon hart genug, dass wir nicht frei verkaufen können. Zu dieser Partie wäre sicherlich eine vierstellige Zuschauerzahl möglich gewesen.“ Von Online-Bestellungen sieht der Verein zunächst ab, „weil wir die Zahlungsabwicklung bedenken müssen.“

Neben diesen komplizierten Beschlüssen schafften die SG-Verantwortlichen nun auch Klarheit im Trainerbereich. Die Vakanz als weiterer Co-Trainer der 1. Mannschaft neben Michael Wall, wird nun durch Sebastian Mintgen geschlossen. Der ursprüngliche Coach der U23 wird von seinem Co-Trainer Niklas Kuhn beerbt. „Ihm wird Thorsten Knöll zur Seite stehen, bei dem wir uns ausdrücklich für die spontane Unterstützung bedanken“, so Theisen, der sich wie seine Vorstandskollegen auf den Saisonstart freut. Auch in der Hoffnung, dass das Ehrenamt dann wieder auf ein normales Maß zurückgefahren werden kann.

... wird Niklas Kuhn die U23 verantwortlich coachen. Ihm assistiert nun Thorsten Knöll.

... wird Niklas Kuhn die U23 verantwortlich coachen. Ihm assistiert nun Thorsten Knöll.

Sebastian Mintgen und Niklas Kuhn sind jeweils aufgerückt. Während Mintgen nun Co-Trainer von Thomas Arzbach in der 1. Mannschaft ist, ...

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Stellenanzeige