SC Bad Bodendorf 1919, zweite Mannschaft
Der Erfolg kam erst spät zustande
Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf II empfing die SG Oberahrtal II zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison. Am Ende sollte der zweite 2:0-Sieg in Serie für die Gastgeber dabei herausspringen. Philip Wohlfarth, Trainer des SC Bad Bodendorf II, konnte wieder auf fast alle Spieler zurückgreifen, sodass er 18 Mann auf den Spielbericht schreiben konnte. Den Gästetrainer hingegen plagen im Moment wohl einige Personalsorgen, denn hier zeigte der Spielerbogen lediglich zwölf Mann. Es entwickelte sich eine einseitige Partie mit viel Ballbesitz und Torchancen für die Hausherren, lediglich die Entscheidung sollte erst spät fallen.
Der SCB bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen und konnte bereits nach wenigen Minuten hochkarätige Torchancen verbuchen. Viele Möglichkeiten wurden nicht genutzt und fahrlässig vergeben. Es fehlte das nötige Quäntchen Glück, um in Führung zu gehen. Die größten Chancen hatten Christian Richard in der ersten Halbzeit und Manfred Kniel mit einem Pfostenschuss im zweiten Durchgang.
Es sollte bis zur 82. Minute dauern, ehe der verdiente Führungstreffer fiel. Nach Flanke von Matthias Schmickler traf Mathias Jäger mit einem sehenswerten Spannschuss. Aus halblinker Position und etwa 15 Metern Torentfernung traf er den Ball so, dass er im rechten Winkel einschlug und der Gästetorhüter keine Chance hatte, ihn zu halten. Fünf Minuten später wurde der einschussbereite Schmickler im letzten Moment gefoult, es gab folgerichtig Elfmeter für Bad Bodendorf. Den Strafstoß verwandelte Sebastian Herf gewohnt souverän zum 2:0-Endstand. Fazit: Der absolut verdiente Sieg kostete am Ende zwar ein paar Nerven bei Fans, Spielern und Trainer, doch die späten Tore sorgten dann doch noch für glückliche Gesichter.
Vorschau
Für den SCB II geht es erst am Montag, 10. September, gegen die SG Heimersheim II weiter. Die freie Zeit wird Trainer Wohlfarth nutzen, um noch einmal an der Kondition zu arbeiten.
