Lokalsport | 15.11.2021

TV 05 Mülheim

Deutlicher Sieg in Kastellaun

Eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherte den Sieg in Kastellaun. Foto: Bernd Hunder

Mülheim. Das war die richtige Antwort auf die schwachen Leistungen am vergangenen Wochenende. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegte man die HSG Kastellaun/Simmern auch in dieser Höhe verdient mit 35:28 (19:13) Toren. Dabei stimmte die Leistung von Torhüter Alexander Winkel bis zum Linksaußen David Lütkemeier, der erstmals in der Oberliga sieben Treffer in einem Spiel erzielte. Bis kurz vor dem Anpfiff stand der Einsatz von Spielmacher Jan Hommen auf der Kippe. Wie wichtig der Gülser in der Zwischenzeit für das Team ist, bewies er mit zahlreichen hervorragenden Anspielen und er erzielt selbst noch drei Treffer. Aber auch alle anderen Spieler des TV zeigten eine klare Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche. Auch als Trainer Hilmar Bjarnason in den letzten 15 Minuten verstärkt wechselte, zeigten die Spieler von der Bank ihr Können und waren den Hausherren in allen Belangen überlegen. Am kommenden Samstag um 18 Uhr bekommt es der TV 05 Mülheim mit dem TV Homburg mit einem anderen Kaliber zu tun. Die Homburger belegen zur Zeit den zweiten Tabellenplatz und möchten diesen auch in der Philipp-Heift-Halle festigen. Es heißt also für die Mannen aus dem Rheinland, konzentriert in das Spiel zu gehen und unterstützt von den heimischen Fans die Punkte in Mülheim zu behalten. Wie in den vergangenen Spielen findet die Partie wieder unter 2G Bedingungen statt.

In Kastellaun spielten: Winkel, Y. Stromberg (beide Tor), Hommen (3/1), Lebernegg (2), Bauer, Ullmann (3), Langen (2), Backes, Lütkemeier (7), Schwenzer (9), Mittmann (3), Exenberger, Jurisic, Hemmerle (6).

Eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherte den Sieg in Kastellaun. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK