Fußball-Bezirksliga Mitte, neunter Spieltag
Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos
TuS Fortuna Kottenheim - SV Vesalia 08 Oberwesel 1:3 (0:1)
Kottenheim. Die Lage ist ernst, aber (noch) nicht hoffnungslos: Aufsteiger TuS Fortuna Kottenheim ist am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte durch eine 1:3 (0:1)-Heimniederlage gegen das bisherige Schlusslicht SV Vesalia 08 Oberwesel auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. „Ich weiß, was die Mannschaft kann, wir können es momentan aber einfach nicht transportieren und auf den Platz bringen“, wollte Co-Trainer Max Franzen, der den privat verhinderten Spielertrainer Johannes Stenz vertrat, nach der Partie mit seinen Schützlingen nicht zu hart ins Gericht gehen.
In der Anfangsphase lieferten sich die beiden Kellerkinder vor 120 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Kottenheimer Waldstadion eine Partie auf Augenhöhe. Einen Kopfball von Max Franzen parierte SV-Schlussmann Julian Retzmann (10.), sein Gegenüber Bastian Müller zeigte sich gegen Christoph Bittner aufmerksam (13.). Nach einer Viertelstunde musste der Kottenheimer Innenverteidiger Jan Malte Schröter verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Philipp Hendrix, Kevin Groß rückte in die Innenverteidigung neben Tobias Traubenkraut.
In der 25. Minute durften die Gastgeber wenige Sekunden über den ersten Treffer jubeln: Schiedsrichter Fuat Yalcinkaya aus Bendorf hatte nach einem Treffer von Neuzugang Roland Augst schon zur Mitte gezeigt, wollte dann aber doch ein vorheriges Foul von Augst an Torhüter Retzmann gesehen haben. Praktisch im Gegenzug gelang Ole Schäfer die bis dahin etwas glückliche Führung für die Gäste (26.).
Für die zweite Halbzeit hatten sich die Fortunen, die bislang erst einen Saisonsieg einfahren konnten, viel vorgenommen, wurden aber nur vier Minuten nach Wiederanpfiff mit dem 0:2 durch Christoph Bittner schnell auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. 240 Sekunden später schöpften die Gastgeber wieder etwas Hoffnung, als Sascha Engelmeier eine Kopfballvorlage von Augst, der erstmals in der Startformation stand, über die Linie drückte. Danach versuchte es der Aufsteiger nur noch mit langen Bällen und ließ spielerische Lösungsansätze völlig vermissen. Oberwesel hatte zahlreiche Möglichkeiten, die Parte frühzeitig zu entscheiden. Erlöst wurde die Mannschaft von Trainer Peter Ritter aber erst mit dem 1:3 durch Benjamin Reiner in der zweiten Minute der Nachspielzeit.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber schon in Unterzahl. Hendrix hatte in der 82. Minute ein elfmeterwürdiges Foul an sich gesehen, der Unparteiische nicht. Auf die Frage von Hendrix, ob er ein blaues Trikot (wie die Spieler aus Oberwesel) tragen würde, hatte der in Gelb gekleidete Schiedsrichter für den Spieler in Grün nur noch die Rote Karte übrig. Hendrix hatte seinem Team damit einen Bärendienst erwiesen. „Das passt zu unserer Situation“, erläuterte Co-Trainer Max Franzen. „Die nervliche Belastung ist sehr hoch. Die Spieler müssen momentan mit Situationen klarkommen, mit denen sie in ihrer bisherigen Karriere möglicherweise noch nie konfrontiert wurden. Ein Führungstreffer hätte uns gutgetan. Aber wir geben nicht auf, der geringe Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen lässt uns weiterhin hoffen.“
Statistik
TuS Fortuna Kottenheim: Bastian Müller, Johannes Prinz (77. Björn Peckedrath), Tobias Traubenkraut, Jan Malte Schröter (15. Philipp Hendrix), Mario Zäck, Kevin Groß, Sascha Engelmeier, David Schmitz, Philipp Franzen, Max Franzen (64. Niklas Wintrich), Roland August.
SV Vesalia 08 Oberwesel: Julian Retzmann, Niklas Hüttner, Chris Jäckel, Christoph Bittner (86. Manuel Bender), Sebastian Mitchard, Ole Schäfer (90. Pierre Port), Lukas Stüber (70. Thomas Clemens), Benjamin Reiner, Stefan Fahning, Michael Hohl, Tim Jäckel.
Schiedsrichter: Fuat Yalcinkaya (Bendorf).
Zuschauer: 120.
Torfolge: 0:1 Ole Schäfer (26.), 0:2 Christoph Bittner (49.), 1:2 Sascha Engelmeier (53.), 1:3 Benjamin Reiner (90. + 2).
Besonderheit: Rote Karte gegen Philipp Hendrix (82., TuS Fortuna Kottenheim) wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Nächste Aufgabe für die TuS Fortuna Kottenheim: am Sonntag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr beim TuS Rheinböllen.
Nächste Aufgabe für den SV 08 Vesalia Oberwesel: am Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr gegen Ata Sport Urmitz.
Co-Trainer Max Franzen wollte mit seinen Spielern nicht zu hart ins Gericht gehen.
