Lokalsport | 08.10.2018

Fußball-Bezirksliga Mitte, neunter Spieltag

Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos

TuS Fortuna Kottenheim - SV Vesalia 08 Oberwesel 1:3 (0:1)

Der Kottenheimer Philipp Hendrix sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte.SK

Kottenheim. Die Lage ist ernst, aber (noch) nicht hoffnungslos: Aufsteiger TuS Fortuna Kottenheim ist am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte durch eine 1:3 (0:1)-Heimniederlage gegen das bisherige Schlusslicht SV Vesalia 08 Oberwesel auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. „Ich weiß, was die Mannschaft kann, wir können es momentan aber einfach nicht transportieren und auf den Platz bringen“, wollte Co-Trainer Max Franzen, der den privat verhinderten Spielertrainer Johannes Stenz vertrat, nach der Partie mit seinen Schützlingen nicht zu hart ins Gericht gehen.

In der Anfangsphase lieferten sich die beiden Kellerkinder vor 120 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Kottenheimer Waldstadion eine Partie auf Augenhöhe. Einen Kopfball von Max Franzen parierte SV-Schlussmann Julian Retzmann (10.), sein Gegenüber Bastian Müller zeigte sich gegen Christoph Bittner aufmerksam (13.). Nach einer Viertelstunde musste der Kottenheimer Innenverteidiger Jan Malte Schröter verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Philipp Hendrix, Kevin Groß rückte in die Innenverteidigung neben Tobias Traubenkraut.

In der 25. Minute durften die Gastgeber wenige Sekunden über den ersten Treffer jubeln: Schiedsrichter Fuat Yalcinkaya aus Bendorf hatte nach einem Treffer von Neuzugang Roland Augst schon zur Mitte gezeigt, wollte dann aber doch ein vorheriges Foul von Augst an Torhüter Retzmann gesehen haben. Praktisch im Gegenzug gelang Ole Schäfer die bis dahin etwas glückliche Führung für die Gäste (26.).

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Fortunen, die bislang erst einen Saisonsieg einfahren konnten, viel vorgenommen, wurden aber nur vier Minuten nach Wiederanpfiff mit dem 0:2 durch Christoph Bittner schnell auf den harten Boden der Realität zurückgeholt. 240 Sekunden später schöpften die Gastgeber wieder etwas Hoffnung, als Sascha Engelmeier eine Kopfballvorlage von Augst, der erstmals in der Startformation stand, über die Linie drückte. Danach versuchte es der Aufsteiger nur noch mit langen Bällen und ließ spielerische Lösungsansätze völlig vermissen. Oberwesel hatte zahlreiche Möglichkeiten, die Parte frühzeitig zu entscheiden. Erlöst wurde die Mannschaft von Trainer Peter Ritter aber erst mit dem 1:3 durch Benjamin Reiner in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

Zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber schon in Unterzahl. Hendrix hatte in der 82. Minute ein elfmeterwürdiges Foul an sich gesehen, der Unparteiische nicht. Auf die Frage von Hendrix, ob er ein blaues Trikot (wie die Spieler aus Oberwesel) tragen würde, hatte der in Gelb gekleidete Schiedsrichter für den Spieler in Grün nur noch die Rote Karte übrig. Hendrix hatte seinem Team damit einen Bärendienst erwiesen. „Das passt zu unserer Situation“, erläuterte Co-Trainer Max Franzen. „Die nervliche Belastung ist sehr hoch. Die Spieler müssen momentan mit Situationen klarkommen, mit denen sie in ihrer bisherigen Karriere möglicherweise noch nie konfrontiert wurden. Ein Führungstreffer hätte uns gutgetan. Aber wir geben nicht auf, der geringe Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen lässt uns weiterhin hoffen.“

Statistik

TuS Fortuna Kottenheim: Bastian Müller, Johannes Prinz (77. Björn Peckedrath), Tobias Traubenkraut, Jan Malte Schröter (15. Philipp Hendrix), Mario Zäck, Kevin Groß, Sascha Engelmeier, David Schmitz, Philipp Franzen, Max Franzen (64. Niklas Wintrich), Roland August.

SV Vesalia 08 Oberwesel: Julian Retzmann, Niklas Hüttner, Chris Jäckel, Christoph Bittner (86. Manuel Bender), Sebastian Mitchard, Ole Schäfer (90. Pierre Port), Lukas Stüber (70. Thomas Clemens), Benjamin Reiner, Stefan Fahning, Michael Hohl, Tim Jäckel.

Schiedsrichter: Fuat Yalcinkaya (Bendorf).

Zuschauer: 120.

Torfolge: 0:1 Ole Schäfer (26.), 0:2 Christoph Bittner (49.), 1:2 Sascha Engelmeier (53.), 1:3 Benjamin Reiner (90. + 2).

Besonderheit: Rote Karte gegen Philipp Hendrix (82., TuS Fortuna Kottenheim) wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Nächste Aufgabe für die TuS Fortuna Kottenheim: am Sonntag, 14. Oktober, um 14.30 Uhr beim TuS Rheinböllen.

Nächste Aufgabe für den SV 08 Vesalia Oberwesel: am Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr gegen Ata Sport Urmitz.

Co-Trainer Max Franzen wollte mit seinen Spielern nicht zu hart ins Gericht gehen.

Co-Trainer Max Franzen wollte mit seinen Spielern nicht zu hart ins Gericht gehen.

Der Kottenheimer Philipp Hendrix sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte.Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#