Lokalsport | 01.04.2025

LAF Sinzig

Die Saison geht zu Ende

Auch die erste Damenmannschaft konnte mit zwei Siegen am letzten Spieltag den Abstieg vermeiden und verbleibt in der Landesliga. Quelle: LAF Sinzig

Sinzig. Die LAF Sinzig haben jüngst ihren letzten Ligaspieltag mit insgesamt sieben Heimspielen absolviert. Den Anfang machte die bereits als Meister der Bezirksklasse feststehende Damen 2. Die zwei Spiele gegen die Mittelrheinvolleys und Burgbrohl konnten deutlich gewonnen werden und markierten somit den Abschluss einer sportlich ungeschlagenen Saison in der Bezirksklasse. „Die Aufgaben in der Bezirksliga werden deutlich schwieriger, aber die Mannschaft freut sich auf die neue Herausforderung“, so LAF Trainerin Hena S.

Herren 1 kämpfte im Anschluss gegen Darmstadt um den Verbleib in der Regionalliga Südwest. In einem hitzigen Spiel – die LAF hatten aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen – konnten sich die Sinziger zwei Sätze sichern und starten in der nächsten Saison erneut in der vierthöchsten Liga.

Auch die erste Damenmannschaft konnte mit zwei Siegen am letzten Spieltag den Abstieg vermeiden und verbleibt in der Landesliga.

Die zweite Herren bestritt zum Saisonabschluss zwei Spiele gegen Rengsdorf und Schweich. Trotz großem Kampf musste man sich zweimal geschlagen geben - der Klassenerhalt war jedoch bereits sicher.

Weibliche U16:gelingt das Wunder?

Am Samstag den 5.4. geht es für die weibliche U16 der LAF Sinzig nach Heiligenstein zu den Südwestdeutschen Meisterschaften. „Nach einem fulminanten Sieg im Halbfinale der Rheinland-Pfalz Meisterschaften gegen unseren Dauerrivalen VC Mendig reisen wir dennoch als klarer Außenseiter zur SüWe-Meisterschaft“, so Trainerin Hena S. im Vorfeld. Aber eine kleine Chance gibt es im Sport bekanntlich immer. Die Sinzigerinnen hoffen mit ihrem starken Aufschlag und Abwehrspiel die großen Gegner aus Heiligenstein, Hessen und dem Saarland ärgern zu können und vielleicht die ein oder andere Überraschung zu erzielen. Unterstützt werden sie dabei von zwei Spielerinnen der Mittelrheinvolleys aus Neuwied.

Weitere Themen

Auch die erste Damenmannschaft konnte mit zwei Siegen am letzten Spieltag den Abstieg vermeiden und verbleibt in der Landesliga. Quelle: LAF Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige