SG Niederfell/Dieblich
Die Saison kann losgehen
Niederfell/Dieblich. Bekanntlich hat sich die erste Mannschaft der SG für den Rheinlandpokal qualifiziert. Die erste Runde wurde mittlerweile ausgelost. Die SG trifft dabei auf den Bezirksligisten SG Gönnersdorf. Gönnersdorf belegte in der vergangenen Saison den achten Tabellenplatz. Somit hat die SG eine sicherlich sehr schwere Aufgabe vor sich. Aber mit dem bekannten Einsatz und der Unterstützung möglichst vieler Zuschauer hat man durchaus eine kleine Außenseiterchance. Der Anpfiff zu diesem Highlight bereits am Saisonanfang ist am Mittwoch, 1. August, um 19 Uhr in Dieblich.
Kreispokal 1. Runde
Auch die ersten Runden im Kreispokal wurden mittlerweile ausgelost. Dabei müssen die beiden Mannschaften der SG erst in der zweiten Runde ran. Da treffen sie dann auf folgende Gegner:
SG II - FC Bassenheim. Die SG landete in der D-Klasse 2017/18 auf Platz 9, Bassenheim auf Platz Fünf.
Spvgg. Höhr - SG I. Höhr war Dritter der A-Klasse in der vergangenen Saison, die SG Siebter.
Die Spiele finden am Dienstag, 11. oder Mittwoch, 12. September, statt.
Vorbereitungsspiele
SG I - FC Plaidt II 3:0 (0:0).
Mittlerweile hat die erste Mannschaft der SG ihr erstes Vorbereitungsspiel hinter sich. Gegen den B-Ligisten des Kreises Rhein-Ahr gab es ein 3:0. Nachdem die SG schon in Halbzeit eins mehr Ballbesitz hatte und durchaus zu gefallen wusste, fielen die Tore dann in den Minuten 69, 77 und 90 durch Jan Koch und zweimal Steffen Pistono. Zum Einsatz kamen gleich 19 Akteure, darunter auch die neuen Manuel Bleser, Sebastian Otto und Raphael Henning, die allesamt wie auch die Alteingesessenen eine sehr ordentliche Leistung zeigten.
Nachfolgend die nächsten anstehenden Vorbereitungsspiele der SG:
Samstag, 28. Juli, 16 Uhr:
SG I in SG Rheindörfer,
8. Kreisliga B
Sonntag, 5. August, 14 Uhr:
SG I in SG Müden, 5. Bezirksliga Mitte
Freitag, 10. August, 19.30 Uhr: SG I in SG Rhens/Waldesch, 4. Kreisliga B (in Rhens)
Samstag, 11. August, 17 Uhr: SG I in SV Untermosel II, Aufsteiger Kreisliga B.
SG-Neuzugänge
Vier Neuzugänge konnte die SG für die kommende Saison bisher verpflichten. Mit Manuel Bleser, Sebastian Otto und Mario Steinstraß kamen gleich drei Spieler vom TV Winningen. Mit dem 27-jährigen Manuel Bleser kommt ein Stürmer zur SG, der seine Treffsicherheit schon bei verschiedenen Vereinen (unter anderem beim Ligarivalen FC Horchheim) unter Beweis stellen konnte. Mit seiner Statur und Präsenz auf dem Platz wird er für Belebung in der Offensive sorgen. Ein weiterer Spieler für die Offensive konnte in Sebastian Otto (24 Jahre) für die Mannschaft gewonnen werden. Er fühlt sich im offensiven Mittelfeld und auf den Außenbahnen am wohlsten, wo er eine Bereicherung sein wird. Der 28-jährige Mario Steinstraß zog letztes Jahr aus der Eifel, wo er auch Fußball spielte, an die Mosel. Nach einem Jahr in Winningen wechselte er nun auf die richtige Moselseite. Er ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar und wird der Mannschaft dadurch weiterhelfen können. Mit Raphael Henning fand ein „Diewelischer Jung“ den Weg zurück zu seinem Heimatverein. Trotz seiner erst 22 Jahre kann Raphael schon viel Erfahrung in der Rheinlandliga nachweisen. So spielte er für die SG Mülheim-Kärlich und wurde vergangene Saison Rheinlandmeister mit dem TSV Emmelshausen. So kann man sich in Dieblich und Niederfell über einen tollen Transfer freuen. Er spielt im zentralen defensiven Mittelfeld und wird dort hoffentlich wertvoll für die Mannschaft. Alle vier Jungs passen sowohl menschlich, sportlich als auch charakterlich hervorragend in die Truppe. Die Mannschaft der vergangenen Rückrunde steht weiterhin komplett zur Verfügung und wurde durch die Neuzugänge sowohl quantitativ als auch qualitativ bestens ergänzt. Durch die Breite des Kaders herrscht ein hoher Konkurrenzkampf, den die Spieler annehmen müssen und der der ganzen Truppe guttut. Das Trainerteam Volker Schambach und Christian Schäfer ist mit der Zusammenstellung des Kaders mehr als zufrieden und freut sich riesig auf die anstehende Saison.
SG I - A-Klasse
Lediglich zwei neue Gesichter kann die erste Mannschaft der SG in der kommenden A-Klassen-Saison begrüßen. Da keine Mannschaft aus der Bezirksliga abgestiegen ist, sind dies die beiden Aufsteiger FC Horchheim und der TSV Lay, der es nur ein Jahr in der B-Klasse „aushielt“. Die weiteren Mannschaften sind: SV Untermosel, SV Niederwerth, SV Weitersburg, SF Höhr-Grenzhausen, VfR Koblenz, TuS Rot-Weiß Koblenz II, SC Vallendar, TuS Immendorf, VfL Kesselheim, SV Spay und die Spvgg. Bendorf.
Die Meisterschaftssaison beginnt mit Rücksicht auf das Dieblicher Weinfest für die SG I bereits am Freitag, 17. August, mit dem Heimspiel gegen den FC Horchheim.
SG II - D-Klasse
Eine gehörige Umstellung gibt es für die 2. Mannschaft. Gab es in der vergangenen Saison in der D-Klasse nur zehn Mannschaften, so sind es im Spieljahr 2018/19 deren 14, nämlich neben der SG selbst, SG Rhens/Waldesch II, TV Winningen, Spvgg. Bendorf III, SV Anadolu Spor Koblenz II, SV Untermosel III, TuS Kettig II, TuS Neuendorf II, SG 2000 Mülheim/Kärlich III, SSV Urmitz Bahnhof, SG Rheindörfer II, FC Bassenheim, VfL Kesselheim II und der TSV Lay II.
Die 2. Mannschaft steigt am Mittwoch, 22. August, in die Saison ein. Dann erwartet sie um 19.30 Uhr in Niederfell die 2. Mannschaft des TSV Lay.