Laufgemeinschaft Laacher See
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen
Mendig. Die LG Laacher See war mit mehr als 20 Teilnehmern bei der 48. Auflage des Internationalen Nettetal-Volkslaufs der DJK Ochtendung vertreten, wo insgesamt 400 Athleten am Start waren. Vom Bambini- und Schüler- bis zum Zehn-Kilometer-Hauptlauf reichten die angebotenen Laufstrecken.
Start der Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecke war jeweils auf der Schillerstraße. Von dort führte der anspruchsvolle Kurs nach einem steilen Anstieg im Wesentlichen über Feld- und Waldwege entlang des Nettetals. Weitere steile Anstiege und Gefällstrecken wechselten sich ab. Am höchsten Punkt der Strecke wurde die ehemalige Eisenbahntrasse überquert. In einer Schleife ging es weiter auf ausgefahrene Feldwege mit tiefen Fahrspuren und asphaltierten Waldwegen. Dieses Streckenprofil forderte von den Läufern höchste Konzentration. Beim letzten Anstieg, schon in Ochtendung, etwa 200 Meter vor dem Ziel im Jakob-Vogt-Stadion, feuerte eine lautstarke Fangruppe der LG Laacher See die Wettkämpfer nochmals an und sorgte bei allen Läufern für einen starken Endspurt. Die jüngste Teilnehmerin der LG Laacher See, Julia Ringel (W6), konnte ihren 300-Meter-Lauf auf Platz sechs mit einer Zeit von 1:52 Minuten beenden.
Auf der Walking-Strecke über fünf Kilometer waren diesmal Monika Schuster (47:42), Lothar Eger (45:37) und Erich Portz (47:42) vertreten.
Die Walking-Strecke über zehn Kilometer konnte Silke Törper in 1:13:46 Stunden für sich entscheiden. Sie stand auf dem obersten Treppchen. Silvia Franzen kam nach 1:20:54 Stunden ins Ziel. Bei den Männern war Hans-Hermann Krümpelmann nach 1:22:20 und Frank Monschauer nach 1:39:53 wieder im Stadion.
Den Jedermann-Lauf über fünf Kilometer liefen bei den Damen Simone Schmitz in 31:41 Minuten, Alexandra Gerz in 33:17, Gabriele Schmidt in 34:34, Marita Fronnert in 37:41 und Daniela Ringel in 39:31.
Bei den Herren waren am Start: Karl-Heinz Schuster in 31:42 und nach einer langen Verletzungspause Michael Ringel mit einer recht guten Zeit von 32:12. Christoph Völlmeke sah die Ziellinie nach 39:57 wieder.
Bärbel Monschauer (W65, 1:08:29 Stunden) und Anita Massion (W55, 1:09:47) wurden beim Hauptlauf auf dem ersten Platz ihrer Altersklasse gewertet. Kirsten Krümpelmann (W45) lief als erste LG-Frau mit 57:39 ins Ziel. Karin Breslauer (W45) folgte in 1:08:29 Stunden.
Bei den Männern freute sich Jason Luxem (männliche Jugend U18) mit einer Zeit von 1:07:41 Stunden über seinen ersten Platz. Arno Windheuser (M35, 51:59) und Michael Rüb (M55, 57:21) wurden Zweite in ihren Altersklassen. Auf Platz drei konnte Michael Münz (M45) in 43:32 als schnellster LG-Mann den Lauf beenden. Daniel Breslauer (M45) kam mit 57:20 ins Ziel. Die drei Senioren der M65 (Klaus Jahnz, Wolfgang Pitz und Willi Lörsch) liefen nach einem recht unterhaltsamen Lauf gemeinsam in einer Zeit von 1:21:04 Stunden ins Ziel.
Nach den Läufen wurde das Jakob-Vogt-Stadion zu einem Ort des geselligen Miteinanders für Sportlerinnen und Sportler, das ein oder andere Getränk rann, durch das schöne Wetter begünstigt, durch die trockenen Kehlen.
Vorschau
Die Vorbereitungen für den 42. Internationalen Volkslauf „Rund um den Laacher See“ mit dem 13. PSD-Bank-Cup am Sonntag, 17. September, sind weitgehend abgeschlossen. Aktuell sind bereits über 450 Aktive angemeldet. Voranmeldungen sind bis Samstag, 16. September, 10 Uhr, möglich. Bis 30 Minuten vor Start des jeweiligen Wettbewerbs ist gegen eine Zusatzgebühr eine Nachmeldung möglich. Informationen unter www.lglaachersee.de/psd/index.html. Für Rückfragen steht Klaus Jahnz unter Telefon (01 75) 2 96 21 72 zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.lglaachersee.de.
