Auf dem Nürburgring steht der 6. Lauf der RCN an.  Foto: privat

Am 02.09.2022

Lokalsport

Knapp 160 Starter beim 6. Lauf Rundstrecken-Challenge Nürburgring

Die Zeit der Entscheidungen naht

Nürburg. Nur zwei Wochen nach der fünften Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) tritt die beliebte Breitensportserie erneut in der Eifel an. Für den Lauf „Rhein-Ruhr“, ausgerichtet vom AC Oberhausen e.V. im ADAC, haben 156 Teams ihre Nennung abgegeben. Der Start erfolgt am Samstag, 3. September, um 12.30 Uhr auf der Nürburgring-Nordschleife vor der Tribüne T13.

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „So langsam wird es spannend im Ti-telkampf. Noch drei Läufe stehen auf dem Programm. Es könnten bereits erste Vorentscheidungen fallen. Trotz des kurzen Zeitabstands zwischen den Veranstaltungen haben wir wieder ein gutes Nennergebnis.“

Die Klasse V4 ist mit 26 Startern bei der sechsten Veranstaltung erneut die größte. In der Klasse F2 gehen 15 Autos an den Start, in der VT2 gibt es 14 Teilnehmer und in der RS3A kommen 13 Fahrzeuge. In der Klasse H3 fahren 11 Autos und in der H4 sind 8 Fahrzeuge genannt.

Die aktuellen Tabellenführer Daniel Ostermann/Oskar Sandberg (Schweich-Issel/Adenau, BMW 330i) wollen mit ihren fünften Klassensieg in der VT2 ihrem Saisonziel – RCN-Meisterschaft – einen Schritt näher kommen. Der zweitplatzierte Jürgen Roth (Idar-Oberstein, BMW 325i) plant in der großen Klasse V4 mit einem weiteren Erfolg seine gute Ausgangsposition zu halten. Auf Platz drei folgen Daniel Odenthal/Julian Odenthal (Stuttgart/Leverkusen, BMW 325i), die bislang die Klasse H4 beherrschten, aber unter den niedrigen Starterzahlen litten. Dr. Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i), ein weiterer Titelkandidat, braucht dringend den Sieg in der Klasse V4, um seine Chancen aufrechtzuerhalten.

Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg im großen Feld gehören u.a. Florian Pröbstl (Hohenpeißenberg, BMW M3), Mario Fuchs (Grafschaft, Mitsubishi Lancer), Volker Hanf (Niederzissen, Cupra Leon TCR), Volker Garrn (Guderhandviertel, Audi RS3 TCR), Arvid Thal (Berlin, Porsche Cayman GT4 CS), Erik Braun (Langenfeld/Porsche Cayman GT4 CS), Michael Luther/Jan-Christopher Kortüm (Barsbüttel/Hamburg, BMW M4 GT4), Andreas Herwerth/Fabio Sacchi (Bretzfeld/Weinberg, Porsche 911 GT3 Cup) und die Ge-samtsieger der letzten RCN-Veranstaltung Stefan Schmickler/Volker Wawer (Bad Neuenahr/Karlsruhe, Porsche Cayman).

Pressemitteilung RCN e.V.-Presse

Auf dem Nürburgring steht der 6. Lauf der RCN an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler