Lokalsport | 16.02.2021

VfL Brohl

Digital aktiv in Sport und Geselligkeit

Eine Fitnessgruppe der Erwachsenen.Fotos: privat

Brohl. Besonders in Zeiten wie diesen ist es enorm wichtig, alternative Bewegungsformen anzubieten und durch digitale Lösungen, ein Stück Normalität zu erhalten. Schon seit dem ersten Lockdown im letzten Jahr, setzt die Turnabteilung des VfL Brohl daher mit den Übungsleiterinnen Iris Hartmann und Sarah Karst, auf die Möglichkeiten des Online-Sports.

Die Gruppen des Kinderturnens und die Fitnessgruppen der Erwachsenen Vereinsteilnehmer bieten daher ihren Sport ganz zuverlässig auch weiterhin an.

Das Kinderturnen inkludiert dabei die ganze Familie, so dass aus Alltagsgegenständen wie Zeitungen, Kochlöffeln oder Wäscheklammern gemeinsame Familienspiele entstehen, die die ganze Familie zu Hause mitgestalten kann. Die Kinder haben sich sehr schnell den Gegebenheiten angepasst, so dass trotz der räumlichen Distanz, ein interaktives Miteinander möglich ist und die Kinder aktiv am jeweiligen Bewegungsthema teilhaben können und ihre Wünsche oder Ideen über das Mikrofon auch äußern können.

Die Fitnessangebote der Erwachsenen können nahezu eins zu eins in die Wohnzimmer der Teilnehmer verlegt werden, so dass alle Muskeln weiterhin trainiert werden und der Sport in der Gemeinschaft in digitaler Form weiterhin möglich ist.

Bei beiden Gruppen kommen auch die Geselligkeit und der soziale Austausch nicht zu kurz. An Karneval stellten sowohl die Kinder als auch die erwachsenen Sportler ihre Sporteinheiten unter das Motto des karnevalistischen Miteinander.

Bei den Kinderturngruppen turnten viele bunt verkleidete Turnen durch die dekorierten Wohnzimmer und führten sich interaktiv gegenseitig ihre Kunststücke vor.

Im Anschluss an das Karnevals-Workout der Fitnessgruppe saß man noch gesellig bei einem Sekt und Knabbereien zusammen und nutzte den digitalen Austausch für ein „Verzählche“.

Auch die Kinder waren eifrig mit dabei.

Auch die Kinder waren eifrig mit dabei.

Eine Fitnessgruppe der Erwachsenen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK