Lokalsport | 23.09.2025

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Der GSSV Bölingen blickt stolz auf die Leistungen seiner Schützen zurück. Foto: GSSV Bölingen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Ein ganz besonderer Moment war der Podestplatz von Peter Jelinski. Mit dem Luftgewehr in der Herrenklasse V erreichte er ausgezeichnete 392,1 Ringe und sicherte sich damit den 3. Platz. Ein großartiger Erfolg, zu dem der gesamte Verein herzlich gratuliert. Auch in weiteren Disziplinen war Jelinski erfolgreich: Mit dem KK-3-Positionen schoss er 542 Ringe und kam damit auf einen starken 5. Platz.

Wilfried Schragen erlebte ein Wechselspiel zwischen „Sonne und Schatten“. Während er mit dem Zimmerstutzen einen guten 7. Platz belegte und im Luftgewehr Platz 12 erreichte, verpasste er gleich zweimal denkbar knapp das Podest. Sowohl im KK-3-Positionen als auch im KK-Liegendkampf musste er sich mit Platz 4 zufriedengeben. Ein bitteres, aber dennoch respektables Ergebnis, das seine konstante Leistungsstärke unterstreicht.

Auch Ghandi Boudali stellte sich gleich in mehreren Disziplinen der starken Konkurrenz. Mit dem Luftgewehr erzielte er 395,5 Ringe und belegte Platz 75, während er mit der 30m Armbrust mit 524 Ringen auf Platz 16 kam.

Bei den Damen vertrat Magdalene Coerdt-Wirtz den Verein. Im KK-Liegendkampf erreichte sie 609,1 Ringe und damit einen soliden 15. Platz im stark besetzten Feld.

Der GSSV Bölingen blickt stolz auf die Leistungen seiner Schützen zurück. Besonders die Podestplatzierung von Peter Jelinski, das starke Auftreten von Nachwuchstalent Maksim Mikic sowie die knappen Entscheidungen bei Wilfried Schragen sind Höhepunkte, die die Meisterschaft 2025 für den Verein unvergesslich machen.

Der GSSV Bölingen blickt stolz auf die Leistungen seiner Schützen zurück. Foto: GSSV Bölingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Bölingen. Der GSSV Bölingen hat bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften im Sportschießen eindrucksvoll sein Können unter Beweis gestellt. Mit insgesamt 56 Starts erreichten die Bölinger Schützinnen und Schützen 13 Podestplätze, darunter zahlreiche Landesmeistertitel und gleich mehrere neue Landesrekorde.

Weiterlesen

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“

Bürgerinitiative mit neuen Zahlen: Verkehrsbelastung erreicht kritischen Punkt

Lahnstein. Die Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“ weist erneut nachdrücklich auf die Folgen der sogenannten Ringlösung hin. Seit der Umkehrung der Adolfstraße hat die Belastung in vielen Stadtgebieten Oberlahnsteins durch steigendes Verkehrsaufkommen deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Lustiges Mitmach-Programm von Kinderzauberer Nils Boing

Vorschulkinder feierten Weltkindertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Internationalen Weltkindertages verbrachten am Dienstag, 23. September wieder die Vorschulkinder der zwölf im Stadtgebiet ansässigen Kitas gemeinsam einen lustigen und außergewöhnlichen Vormittag. In diesem Jahr kamen sie dazu im evangelischen Gemeindesaal in Bad Neuenahr zusammen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 20. und 21. September fand im DB Museum in Koblenz zum fünften Mal der „Tag der Schiene“ statt. Ziel des Tages war es für den Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V., historische Züge in eindrucksvollen Szenerien zu erleben, zu besichtigen und fotografisch festzuhalten. Die Fotofreunde aus Ahrweiler erwartete dann auch eine Fülle an Highlights. Hier konnte Eisenbahngeschichte hautnah erlebt und in Film und Foto gebannt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige