Lokalsport | 01.10.2019

TTF Remagen: zweite Mannschaft mit sensationeller Leistung gegen Karla

Dritte Mannschaft chancenlos im Lokalderby

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum zweiten Saisonsieg (v. l. Stephan Scharrenbroich, Tobias Dörr, Peer Stobbe und Dr. Dieter Berger). Foto: privat

Remagen. 2. Kreisklasse Staffel 1 Herren: TTC Karla VI – TTF Remagen II 1:8: Einen Abend zum Einrahmen erwischte die zweite Mannschaft in Lantershofen. Gegen favorisierte Gastgeber und ohne mehrere Stammspieler präsentierte sich die komplette Mannschaft in absoluter Topform und holte dank einer geschlossenen Teamleistung einen sagenhaften 8:1-Auswärtserfolg beim TTC Karla VI. Ein Ergebnis jedoch, dass fairerweise nicht wirklich den engen Verlauf der packenden Begegnung widerspiegelt, denn fast jedes Spiel an diesem Abend war äußerst hart umkämpft und ging über vier oder fünf Sätze. In den Doppeln konnten sich zunächst Tobias Dörr und Peer Stobbe mit 3:2 gegen ihre Gegner durchsetzen. Dr. Dieter Berger und Stephan Scharrenbroich kämpften sich durch vier enge Sätze, womit eine 2:0-Führung für Remagen zu Buche stand. Diesen Schwung konnten die Spieler dann glücklicherweise nahtlos in die Einzel übertragen: Stephan Scharrenbroich gelang in einer spektakulären Begegnung am Ende ein 3:2-Erfolg gegen Karlas Einser Thomas Schierack, während Tobias Dörr mit einem 3:1 über Wolfgang Baum das Team mit 4:0 in Front brachte. Auch Dr. Dieter Berger und Peer Stobbe stießen in ihren Spielen gegen Benedikt Fabritius und Dieter Schäfer auf heftige Gegenwehr, konnten sich aber letztlich in jeweils vier Sätzen durchsetzen- 6:0. In seinem zweiten Einzel schaffte Stephan Scharrenbroich im Anschluss dank konzentrierter Leistung erstmals einen Sieg über Wolfgang Baum. Tobias Dörr unterlag im Spitzeneinzel gegen Schierack parallel nur knapp mit 1:3. Nun kam es erneut zum fast schon traditionellen Aufeinandertreffen der Defensivspezialisten Dr. Dieter Berger und Dieter Schäfer. Und wie im Vorfeld erwartet, entwickelte sich eine ausgesprochen taktisch geführte Nervenschlacht, die erst in den Entscheidungssatz und hier tatsächlich noch in die Verlängerung ging. Dieses Mal behielt Dr. Berger die Oberhand über seinen Kontrahenten und sorgte damit für einen so nicht zu erwarten gewesenen 8:1-Auswärtserfolg. Nicht unterschlagen werden darf dabei, dass Peer Stobbe, der ebenfalls einen grandiosen Abend erwischte, sich parallel nach einem ebenfalls hoch spannenden Spiel über fünf Sätze gegen Fabritius durchgesetzt hatte. Der Sieg wäre also auch bei einer Niederlage Dr. Bergers nicht mehr in Gefahr geraten. Auch mit Blick auf die Tabelle sorgt der Überraschungserfolg von Remagen II für ein etwas freundlicheres Gesamtbild: Nach dem zweiten Sieg in Folge steht man derzeit mit 4:4 Punkten in der Tabellenmitte. Nach vier Spieltagen in Serie geht die Zweite nun in eine kleine Pause, bevor mit dem SV Oedingen II erneut ein ausgesprochen spielstarker Gegner auf dem Plan steht.

4. Kreisklasse Staffel 1 Herren

TTV Oberwinter II – TTF Remagen III 8:2: Die dritte Mannschaft konnte das Spiel in Oberwinter leider nicht in Bestbesetzung angehen: Das Derby fand parallel zum Spiel der Zweiten in Lantershofen statt und die Dritte hatte sowohl Stephan Scharrenbroich als auch Peer Stobbe nach oben abstellen müssen. Immerhin hielten die verbliebenen Akteure der Dritten tapfer dagegen und lieferten dem Favoriten einige enge Matches; letztlich musste man die spielerische Überlegenheit der Gastgeber aber neidlos anerkennen. Es gab immerhin auch einige Lichtblicke: Stefan Klimek schaffte am Spitzenpaarkreuz einen 3:1-Erfolg über Gerd Müller und Altmeister Josef Pfützenreuter, der spontan eingesprungen war, holte mit einer absolut souveränen Leistung den zweiten Remagener Punkt an diesem Abend. Ebenso wie die zweite Mannschaft steht auch die Dritte mit 4:4 Punkten im Tabellenmittelfeld und trifft in ihren nächsten Spielen auf Ramersbach und Kalenborn/Altenahr.

5. Kreisklasse Jugend

FC Luz. Niederlützingen – TTF Remagen 2:8: Die neue Jugendmannschaft setzt ihre Siegesserie fort und steht nach drei Spielen immer noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Diesmal trat die Remagener Jugend in der Aufstellung Joschka Mertmann, Kevin Schindler, Benjamin Dinkelbach und Ilias Dipper an. In teils engen Spielen mit sehenswerten Ballwechseln konnten die Jungs ihr Können unter Beweis stellen und viele neue Erfahrungen sammeln. Letztendlich mussten sich nur Joschka Mertmann und Kevin Schnidler jeweils in vier Sätzen gegen die Nummer eins aus Niederlützingen geschlagen geben. Weiter geht es für die Jugend nach vierwöchiger Pause mit dem Lokalderby gegen den SV Oedingen III.

Pressemitteilung

TTF Remagen

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum zweiten Saisonsieg (v. l. Stephan Scharrenbroich, Tobias Dörr, Peer Stobbe und Dr. Dieter Berger). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung