Lokalsport | 23.08.2021

Die Lotto-Elf kommt zum SG 2000 Mülheim-Kärlich

Ein Fußballspiel für den guten Zweck

Ehemalige Bundesligaspieler spielen zugunsten Betroffener der Flutkatastrophe im Ahrtal, am Mittwoch, 1. September

Die Repräsentanten des SG 2000 Mülheim-Kärlich und der Lotto Elf trafen sich, zum Vorgespräch für das Benefizfußballspiel am 1. September. Foto: Jürgen Grab

Mülheim-Kärlich.Die Repräsentanten der SG 2000 Mülheim-Kärlich, Wilfried Zils und Konrad Urmetzer sowie Andreas Mattlener konnten nicht nur die beiden wichtigsten Gäste, den Coach der Lotto-Elf Hans-Peter Briegel und den Mannschafts-Koordinator Hermann-Josef Ganser zu einem Pressegespräch im Hotel Grüters begrüßen. Vielmehr freuten sie sich ebenso darüber aus den Reihen des vorgesehenen Spielpartners (Ü-40 der SG 2000) die Trainer Gerd Urbatzka und Manfred Rönz willkommen heißen zu können. Gekommen waren außerdem Stadtbürgermeister Gerd Harner sowie die Beigeordnete Martina Böth-Baulig. Briegel und Ganser und mit ihnen natürlich die Repräsentanten der SG 2000 freuen sich, dass nunmehr zum vierten Mal die „Lotto-Elf“ zu Gast in Mülheim-Kärlich sein wird, um für einen guten Zweck Fußball zu spielen. Wie Ganser betonte, ist die Lotto-Elf mit ihren zumeist sehr bekannten Spielern natürlich gerne bereit, ihren Beitrag für einen möglichst hohen Erlös für die leidgeprüften Menschen im Ahrtal zu leisten.

Wenn alles mit rechten (Corona-) Dingen zugeht, wird das Team von Trainer Hans-Peter Briegel, Teammanager Edgar Schmitt und den „Schnuppertrainern“ Dariusz Wosz und Wolfgang Kleff nach bereits drei vollzogenen Partien noch weitere 13 Spiele in diesem Jahr durchführen. Zum 154. Mal wird Dariusz Wosz am 1. September mit dabei sein, wobei seine Ehefrau Monika als Cheerleader-Animateurin und Wolfgang (Otto) Kleff als fröhliche Torwartlegende die Zuschauer gerne mit ihren Aktivitäten unterhalten werden. Dabei sind natürlich auch Kinder am 1. September im Mülheim-Kärlicher Stadion willkommen, die garantiert ebenso ihren Spaß haben werden wie ihre Eltern.

Die Lotto-Mannschaft

Bei diesem Treffen im Hotel Grüters blieb es dem Coach Hans-Peter Briegel überlassen, die vorgesehene Lotto-Mannschaft namentlich zu benennen. Dabei sollen zwei Torhüter (Thomas Ernst und Peter Auer) sowie insgesamt 17 Feldspieler zum Einsatz kommen, wenn an diesem Mittwochabend um 19 Uhr die Prominentenmannschaft gegen ein AH-Team der SG 2000 auf dem Schulsportgelände antritt. Dabei nannte Briegel einige besonders bekannte Fußballer, die es dort zu sehen und mit ihrem fußballerischen Glanz zu bewundern gibt: Matthias Herget, Harry Koch, Guido Buchwald, Olaf Marschall, Matthias Scherz, Andrzey Rudy, Marco Reich, Stephan Engels, und Entertainer Guido Cantz, sind u.a. dabei.

Begrüßen wird die SG 2000 an diesem Abend auch Verbandsgemeinde-Bürgermeister Thomas Przybylla als Schirmherrn, den „Betreuer“ Marco Sasic und schließlich auch den Ehrengast, den Weltmeister von 1990 und Europameister von 1996, Jürgen Kohler. Nun ist es an Jedem die gute Sache mit einem Besuch des Spiels zu unterstützen. Im Rahmenprogramm wird der Musikverein St. Sebastian musikalisch unterhalten und auch DJ Dieter Julien wird für Stimmung sorgen. Eine attraktive Tombola lockt ebenfalls. Für das leibliche Wohl wird das erfahrene Team der SG 2000 sorgen. Die Tickets kosten 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für alle anderen. Die Abendkasse wird ab 17.30 Uhr geöffnet sein.

Die Repräsentanten des SG 2000 Mülheim-Kärlich und der Lotto Elf trafen sich, zum Vorgespräch für das Benefizfußballspiel am 1. September. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler