Die Repräsentanten des SG 2000 Mülheim-Kärlich und der Lotto Elf trafen sich, zum Vorgespräch für das Benefizfußballspiel am 1. September. Foto: Jürgen Grab

Am 23.08.2021

Lokalsport

Die Lotto-Elf kommt zum SG 2000 Mülheim-Kärlich

Ein Fußballspiel für den guten Zweck

Ehemalige Bundesligaspieler spielen zugunsten Betroffener der Flutkatastrophe im Ahrtal, am Mittwoch, 1. September

Mülheim-Kärlich.Die Repräsentanten der SG 2000 Mülheim-Kärlich, Wilfried Zils und Konrad Urmetzer sowie Andreas Mattlener konnten nicht nur die beiden wichtigsten Gäste, den Coach der Lotto-Elf Hans-Peter Briegel und den Mannschafts-Koordinator Hermann-Josef Ganser zu einem Pressegespräch im Hotel Grüters begrüßen. Vielmehr freuten sie sich ebenso darüber aus den Reihen des vorgesehenen Spielpartners (Ü-40 der SG 2000) die Trainer Gerd Urbatzka und Manfred Rönz willkommen heißen zu können. Gekommen waren außerdem Stadtbürgermeister Gerd Harner sowie die Beigeordnete Martina Böth-Baulig. Briegel und Ganser und mit ihnen natürlich die Repräsentanten der SG 2000 freuen sich, dass nunmehr zum vierten Mal die „Lotto-Elf“ zu Gast in Mülheim-Kärlich sein wird, um für einen guten Zweck Fußball zu spielen. Wie Ganser betonte, ist die Lotto-Elf mit ihren zumeist sehr bekannten Spielern natürlich gerne bereit, ihren Beitrag für einen möglichst hohen Erlös für die leidgeprüften Menschen im Ahrtal zu leisten.

Wenn alles mit rechten (Corona-) Dingen zugeht, wird das Team von Trainer Hans-Peter Briegel, Teammanager Edgar Schmitt und den „Schnuppertrainern“ Dariusz Wosz und Wolfgang Kleff nach bereits drei vollzogenen Partien noch weitere 13 Spiele in diesem Jahr durchführen. Zum 154. Mal wird Dariusz Wosz am 1. September mit dabei sein, wobei seine Ehefrau Monika als Cheerleader-Animateurin und Wolfgang (Otto) Kleff als fröhliche Torwartlegende die Zuschauer gerne mit ihren Aktivitäten unterhalten werden. Dabei sind natürlich auch Kinder am 1. September im Mülheim-Kärlicher Stadion willkommen, die garantiert ebenso ihren Spaß haben werden wie ihre Eltern.

Die Lotto-Mannschaft

Bei diesem Treffen im Hotel Grüters blieb es dem Coach Hans-Peter Briegel überlassen, die vorgesehene Lotto-Mannschaft namentlich zu benennen. Dabei sollen zwei Torhüter (Thomas Ernst und Peter Auer) sowie insgesamt 17 Feldspieler zum Einsatz kommen, wenn an diesem Mittwochabend um 19 Uhr die Prominentenmannschaft gegen ein AH-Team der SG 2000 auf dem Schulsportgelände antritt. Dabei nannte Briegel einige besonders bekannte Fußballer, die es dort zu sehen und mit ihrem fußballerischen Glanz zu bewundern gibt: Matthias Herget, Harry Koch, Guido Buchwald, Olaf Marschall, Matthias Scherz, Andrzey Rudy, Marco Reich, Stephan Engels, und Entertainer Guido Cantz, sind u.a. dabei.

Begrüßen wird die SG 2000 an diesem Abend auch Verbandsgemeinde-Bürgermeister Thomas Przybylla als Schirmherrn, den „Betreuer“ Marco Sasic und schließlich auch den Ehrengast, den Weltmeister von 1990 und Europameister von 1996, Jürgen Kohler. Nun ist es an Jedem die gute Sache mit einem Besuch des Spiels zu unterstützen. Im Rahmenprogramm wird der Musikverein St. Sebastian musikalisch unterhalten und auch DJ Dieter Julien wird für Stimmung sorgen. Eine attraktive Tombola lockt ebenfalls. Für das leibliche Wohl wird das erfahrene Team der SG 2000 sorgen. Die Tickets kosten 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für alle anderen. Die Abendkasse wird ab 17.30 Uhr geöffnet sein.

Die Repräsentanten des SG 2000 Mülheim-Kärlich und der Lotto Elf trafen sich, zum Vorgespräch für das Benefizfußballspiel am 1. September. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Plaidt
Kooperationsanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)