Sportkegler Münstermaifeld I
Ein Spiel auf Messers Schneide…
Münstermaifeld. Man darf sagen es war Spannung pur, wenn nicht sogar reine Aufregung mit einem glücklichen Ausgang für das Münstermaifelder Bundesliga-Team.
Die Gäste des KSC Hüttersdorf zeigten sich beim letzten Heimspiel in Münstermaifeld bestens sortiert.
Robin Schrecklinger direkt auf der Startgasse mit 134 von 135 möglichen Hölzern. Ein Ausrufezeichen par excellence. Doch er konnte im Anschluss die gute Ausgangsposition nicht halten und musste bei 857 Holz sein Spiel beenden. Dafür haute sein Flügelmann richtig einen raus: Wolfgang Ulrich war nicht zu bremsen. Konstant spulte er jede Bahn ab und landete bei 908 Holz. Das war schonmal ein Brett.
Robert Heinichen (Bild, 896 Holz) und Bernd Göbel (876 Holz) konnten nicht folgen, hielten aber wenigstens Robin auf leichter Distanz. Dennoch 7 Holz im Rückstand.
Im Mittelblock schnellte der Münstermaifelder Puls hoch… stellenweise 90 Holz im Rückstand, eine 0:3-Niederlage drohte. Für die Gäste Holger Hamm 879 Holz und Marc Glöckner 860 Holz. Die Lage war weiter bedrohlich, denn Thorsten Ragge musste sich mit 842 Holz hintenanstellen. Volker Port gesellte sich mit 864 Holz zwischen die Ergebnisse der Gäste, sodass deren Vorsprung auf 26 Holz stieg.
Ein Herzschlagfinale vor dem letzten Block war angesagt, der Auswärtspunkt lag schon im Gepäck der Gäste, da sollten die zwei anderen Punkte nicht auch noch hinein.
Mike Killadt und Christian Jung sollten es für die SKM richten. Die Saarländer mit Timo Metzger und Sascha Leißmann. Wie soll man es ausdrücken? Glück oder Schwein gehabt? Sascha musste nach 20 Wurf verletzungsbedingt sein Spiel beenden.
Timo kam mit 796 Holz nicht richtig in Fahrt, Mike (855 Holz) und Christian (805 Holz) mussten ihr Spiel „nur“ zu Ende bringen.
5138 zu 4437 Holz sind belastet durch die verletzungsbedingte Aufgabe. Mit 40 zu 38 Wertungspunkten muss man den Gästen einen verdienten Punktgewinn zugestehen.
Einfacher wird es nach einem spielfreien Wochenende am 6. Dezember 2025 nicht. Mit der SG Düsseldorfer Kegler reist der nächste hochkarätige Gegner an.
