Lokalsport | 07.10.2025

Ein erfolgreiches Karla Wochenende

TTC Karla IV – TTV Oberwinter II 6:4

Einen Kantersieg feierte die 6. Mannschaft mit (v. l.) Thomas Schierack, Wolfgang Meyer, Dieter Schäfer und Frank Hohenschurz.  Foto: Alexander Becker

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Dann eiferte die 4. Mannschaft aber wohl der 3. Mannschaft nach, die in den letzten Wochen mehrfach eine hohe Führung verspielt hatte und verlor die nächsten 3 Spiele zum 5:4. Das letzte Einzel musste die Entscheidung bringen. Youngster Jakob wurde zum Matchwinner und gewann auch sein 2. Einzel zum verdienten 6:4 Sieg der Karlas. Mit 5:1 Punkten liegt die 4. Mannschaft ungeschlagen im oberen Tabellendrittel der Kreisliga.

TTC Karla V – TTC Dernau 6:4

Einen wichtigen Sieg gab es für die 5. Mannschaft gegen Dernau. Der Grundstein für den Erfolg wurde in den Doppeln gelegt: Tobias Braun/Gideon Lenz gewannen ihr Doppel ebenso wie Andreas Lafontaine/Rainer Rönn. Am oberen Paarkreuz gab es insgesamt lediglich einen Sieg durch Andreas, am unteren Paarkreuz war zunächst nur Gideon erfolgreich, so dass es vor den beiden Schlusseinzeln 4:4 stand.

Beide Schlusseinzel gingen dann an die Karlas, da Tobias und Gideon ihre Spiele glatt gewannen. Stark spielte insbesondere Gideon, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann. Mit 3:3 Punkten liegt die 5. Mannschaft im Mittelfeld der 1. Kreisklasse.

TTC Karla VI - FC Luz. Niederlützingen V 10:0

Den Bericht kann man kurz fassen: Wolfgang Meyer, Frank Hohenschurz, Thomas Schierack und Dieter Schäfer gingen in den Doppeln und Einzeln ungeschlagen von der Platte. Der Höhe nach war der Sieg etwas glücklich, weil immerhin 5 Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden, die allerdings allesamt klar an die Karlas gingen. Mit 5:3 Punkten ist die 6. Mannschaft Tabellendritter der 3. Kreisklasse.

TTC Karla VII – TTC Dernau II 8:2

Auch Dernau konnte die 7. Mannschaft in der Aufstellung Jakob Kretzer, Lukas Powelz, Martin Kallweitt und Benjamin Ullrich nicht stoppen. Lediglich gegen den Spitzenspieler der Gäste aus Dernau zogen Jakob und Lukas den Kürzeren. Die weiteren Spiele gewannen die Karlas glatt. Mit 8:0 Punkten thront die 7. Mannschaft an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse.

Jugend U19: TTC Maischeid - TTC Karla I 2:8

Den nächsten klaren Sieg fuhr die 1. Jugend ein. In der Aufstellung Jakob Kretzer (2), Lukas Powelz (1), Gabriel Schmitt (2) und Birko Später (1) legte das Team mit beiden Doppelgewinnen einen gelungenen Start hin. Ein ausgeglichener erster Durchlauf bescherte einen 4:2 Zwischenstand. Im zweiten Durchgang gewann das Quartett jedes Spiel zum deutlichen Endstand. Mit 6:0 Punkten bleibt die 1. Mannschaft Tabellenführer der Bezirksliga Rheinland Nord.

Jugend U19: TTC Karla II - FC Niederlützingen II 4:6

Nicht ganz gelangt hat es für die erheblich ersatzgeschwächte 2. Mannschaft zum nächsten Punktgewinn. Elias Klein, Maximilian Patt, Lukas Ockenfels (2), und Ludwig Glath (1) gelang ein ausgeglichener Doppelauftakt, als Elias und Maximilian gewinnen konnten. In den folgenden Einzeln gelang dann im oberen Paarkreuz kein Sieg mehr. Somit lag es dann an den beiden Ersatzspielern, Siege einzufahren und das Endergebnis in Grenzen zu halten.

Jugend U13: SV Eintracht Mendig II - TTC Karla I 6:4

Im Duell der bisher punktverlustfreien Mannschaften setzte es für die Karla-Youngster die erste Niederlage. Nach der Doppel-Niederlage brachten weitere Niederlagen Ole Kordt (1), Robin Otten (1), Louis Mönch und Ludwig Glath (2) mit einem 0:3 Rückstand auf die Verliererstraße. Zwar gelang es in den weiteren Einzeln, den Rückstand zu verringern, aber im letzten Spiel reichte den Gastgebern ein Erfolg zum knappen Sieg. Mit 4:2 Punkten verbleibt die Mannschaft im Verfolgerfeld der Tabelle.

Vorschau

Die 1. Mannschaft spielt am Samstag um 16 Uhr wieder auswärts beim TuS Fortuna Kottenheim. Der Ausgang des Spieles ist offen.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 15 Uhr erwartet die 1. Damenmannschaft das Team vom TTC Zugbrücke Grenzau in der Halle in Lantershofen. Für beide Mannschaften ist es das erste Punktspiel der Saison. In der Vorsaison konnte jede Mannschaft ihr Heimspiel knapp gewinnen.

Weitere Themen

Einen Kantersieg feierte die 6. Mannschaft mit (v. l.) Thomas Schierack, Wolfgang Meyer, Dieter Schäfer und Frank Hohenschurz. Foto: Alexander Becker

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Die 1. Mannschaft hatte kurzfristig das Heimrecht mit Andernach getauscht und trat auswärts an. Das Spiel ging gut los für die Karlas: sie gewannen beide Eingangsdoppel. Sowohl Marvin Krupp/Moritz Ulrich wie auch Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gingen als Sieger von der Platte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi