Lokalsport | 06.01.2018

Der BSV-Koblenz-Pfaffendorf e.V. 1967 berichtet:

Ein erfolgreiches Jahresabschlussturnen

Auf dem Schwebebalken zeigten die Turnerinnen ihr Können. privat

Koblenz-Pfaffendorf. Der Bundesbediensteten Sportverein BSV Koblenz-Pfaffendorf e.V. 1967 präsentierte kürzlich sein alljährliches Jahresabschlussturnen. Das Motto in diesem Jahr: „Beweglich Sportlich Vereinssport“ (BSV). Die Übungsleiterinnen Gisela Leffler, Heike Zillig, Ulrike Wieber und Sabine Stock haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Zum Auftakt führten alle 60 Aktiven im Alter zwischen drei und 80 Jahren einen Tanz zu ABBAs „Dancing Queen“ nach dem Konzept von HÜL Sara Bektari auf. Es folgten Übungen am Barren der Mutter und Kind Gruppe, deren Kinder zwischen drei und sieben Jahre alt sind, am Stufenbarren der Mädchen zwischen sechs und zehn Jahre, eine Step-Aerobic, Bodenständiges Turnen der Mädchen zwischen zehn und zwölf Jahre sowie eine Stuhlgymnastik der älteren Gymnastinnen. Den letzten Programmpunkt stellten Übungen am Schwebebalken dar. Hier zeigten die Mädchen der Fördergruppe Pflichtübungen für das allgemeine Geräteturnen von P 4 bis zur P 7. Super Leistungen wurden dargeboten.

Am Schluss der Veranstaltung wurde circa 50 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für die im Laufe des Jahres auf dem Sportplatz, in der Halle und im Schwimmbad erbrachten sportlichen Leistungen Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold des Deutschen Olympischen Sportbundes mit Urkunden verliehen. Es waren Sportler dabei, die ihr erstes Abzeichen gemacht haben, aber auch solche mit einer Wiederholung von 39 Abzeichen in Folge.

Auf dem Schwebebalken zeigten die Turnerinnen ihr Können. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat rechtzeitig die Kurve bekommen: Am elften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im wichtigen Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Linz mit 3:2 (3:1) durch und baute den Vorsprung auf den Gegner, der auf dem ersten Abstiegsplatz liegt, auf sechs Zähler aus. Der Gastgeber war gegenüber dem desaströsen Auftritt bei der 0:2 (0:0)-Niederlage beim TuS Immendorf nicht wiederzuerkennen.

Weiterlesen

Region. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling wurde einstimmig erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen, Maifeld, Rhein-Mosel, Vordereifel) die Landtagswahl am im März 2026 gewählt. Alle 115 anwesenden CDU-Mitglieder sprachen dem amtierenden Abgeordneten bei der Vertreterversammlung ihr Vertrauen aus. Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis und bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern für die große Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)