Lokalsport | 24.11.2020

Wassersportvereins Sinzig - Jugend

Ein neuer Vereinbus muss her

Viel Spaß hatte die Jugend beim Ferienprojekt. Foto: privat

tSinzig. Die Jugend des Wassersportvereins Sinzig hat zusammen mit ihren Betreuern ein Crowdfunding Projekt für einen Vereinsbus gestartet. Nachdem durch Corona die geplante Ferienfahrt nach Kochel am See ausfallen musste, wurde kurzfristig das Ferienprojekt „WSV bewegt - Alt und Jung unterwegs und aktiv“ von der Jugend gemeinsam mit den Senioren des Vereins, aus dem Boden gestampft.

Bei den Vorbereitungen vor den Fahrten standen die Mitglieder immer wieder vor Herausforderungen: Wie die Kinder und Jugendlichen (zum Teil mit Beeinträchtigungen) und Boote zum Einstiegsplatz bekommen?

Während der Fahrten mit den Senioren wurde immer wieder vom alten Vereinsbus erzählt und wie schön die gemeinsamen Fahrten waren, danach stand für die Jugend fest - der Verein braucht einen Bus!

Es wurde viel überlegt und bei der Fahrt nach Balduinstein setzte sich die Jugend mit den Betreuern zusammen und Voila - hier ist das Crowdfunding!

Die Jugend würde sich über Unterstützung freuen, damit man das Ziel erreicht. „Mit ihrer Hilfe kommen wir ans Ziel“.

Viel Spaß hatte die Jugend beim Ferienprojekt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK