Lokalsport | 21.05.2019

43. Murre-Lauf in Westum

Ein sportliches Großereignis

Letztjähriger Start über 10 Kilometer auf dem neuen Kunstrasenplatz. Foto: privat

Westum. Der Lauftreff des SV Westum lädt an Christi Himmelfahrt, 30. Mai, zum 43. Westumer Murre-Lauf ein. Start und Ziel ist am Sportplatz in Westum. Neben den anspruchsvollen Strecken über 10 Kilometer und Halbmarathon wird auch eine Jedermann-Strecke über fünf Kilometer angeboten. Gestartet wird morgens zwischen 09:00 (Bambini) und 10:00 Uhr (Halbmarathon). Während die fünf und zehn Kilometer-Strecke vom Start am Sportplatz größtenteils über Waldwege über den Mühlenberg führen, wird die Halbmarathonstrecke die Teilnehmer vom Start entlang an Ahr und Rhein sowie durch Weinberge und die Waldwege des Mühlenbergs leiten. Der Lauf über die zehn km-Distanz wird für den Ahrtal-TEAM-CUP gewertet. Für die Walker stehen die Strecken über fünf und 10 Kilometer zur Verfügung. Die Gesamtsieger/in des Halbmarathons können sich ein halbes Jahr lang jede Woche auf eine Kiste Sinziger Mineralwasser nach Wahl freuen. Auch die Sieger/Siegerin über zehn und fünf Kilometer erhalten sechs Wochen lang eine Kiste Sinziger Mineralwasser pro Woche. Die drei Erstplatzierten jeder Klasse bei den Schülerläufen, 10 km und Halbmarathon erhalten Urkunden und Sachpreise. Beim Jedermannlauf über fünf Kilometer findet keine Altersklassenwertung statt. Alle Walker und Schüler erhalten eine Urkunde. Für die Bambini wird kein Startgeld erhoben. Über 80 ehrenamtliche Helfer werden im Einsatz sein, um allen Teilnehmern ein schönes Lauferlebnis zu gestalten. Jeder kann mitmachen, eine Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start im Festzelt auf dem Sportplatz möglich. Mehr Informationen einschließlich Streckenprofile, Voranmeldung etc. auch im Internet unter: www.lauftreff-westum.de

Letztjähriger Start über 10 Kilometer auf dem neuen Kunstrasenplatz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ein 11-Jähriger wurde auf dem Weg zur Schule angesprochen

25.11.: Kinderansprecher bei Andernach

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung