Lokalsport | 04.05.2019

SV Staudt erkämpft sich drei wichtige Punkte gegen die TuS Niederahr

Ein umkämpftes Derby

Staudt. In einem umkämpften Derby zwischen dem SV Staudt und der Reserve der TuS aus Niederahr behielt der SV Staudt letztendlich die Überhand und gewann das Spiel am Ende verdient mit 4:3. In den letzten zwei Wochen war beim SV Staudt so einiges los. Nach den weniger erfreulichen Auftritten in den ersten drei Pflichtspielen des Jahres und dem Verlust der Tabellenführung war die Stimmung am Tiefpunkt. Nichtsdestotrotz krempelte man die Ärmel nach oben und versuchte gemeinsam nach vorne zu schauen. Pünktlich zum Anpfiff fing es an, in Strömen zu regnen, was den Platz unglaublich schwer bespielbar machte. Der SV kam unter den Augen des neuen Trainers David Quirmbach allerdings gut ins Spiel und hatte die größeren Spielanteile. Bereits in der siebten Minute konnte Tamer Türk den SV durch einen satten Schuss in Führung bringen, der Ball war auf dem glitschigen Rasen unhaltbar. In der Folge kamen auch die Niederahrer besser ins Spiel und zu ihren ersten Chancen. In der 16. Minute entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für Niederahr, welcher sicher zum 1:1 verwandelt wurde. In der Folge war es ein recht ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für die TuS. In der 34. Minute ging Niederahr mit 1:2 in Führung und brachte diese auch ohne Probleme in die Halbzeit. Das Spiel wurde nach der Pause aufgrund starker Regenfälle mit circa zehn Minuten Verspätung angepfiffen. In der 50. Minute erzielte Niederahr das 1:3. Für viele war damit schon die Vorentscheidung gefallen, zumal die Verhältnisse durch den andauernden Regen nicht besser wurden. Der SV Staudt gab sich aber nicht auf und kämpfte sich eindrucksvoll zurück ins Spiel. In der 52. Minute konnte Martin Rabiaa per Kopf auf 2:3 verkürzen und neue Kräfte in der Mannschaft freisetzen. Nur fünf Minuten später erzielte Vsevolod Bolgerdt mit einem Fernschuss den Ausgleich zum 3:3. Der SV war jetzt wieder richtig im Spiel und wurde von Minute zu Minute besser. In der 66. Minute erzielte Daniel Manz mit einem direkten Freistoß dann das 4:3, was durchaus verdient war. Fortan war der SV Staudt die bessere Mannschaft. Jeder rannte für den anderen und man hatte Chancen, das Ergebnis auf 5:3 zu stellen. Kurz vor Schluss kam Niederahr noch das ein oder andere mal gefährlich vors Tor, doch der SV verteidigte die so wichtigen drei Punkte mit allem was er hatte. So blieb es beim 4:3 für den SV Staudt, der sich dadurch im Titelrennen zurückmeldet und Selbstvertrauen tanken konnte.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht