Lokalsport | 11.05.2019

Auswärtssieg der zweiten Mannschaft der SG Gönnersdorf/Brohl

Eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung

Am Ende stand es 3:0 gegen die SG Ahrtal Hönningen II

Gönnersdorf/Brohl. Kürzlich hatte die Mannschaft von Trainer D. Schütz die große Gelegenheit, an die beiden führenden Mannschaften aus Franken und Oedingen näher heranzukommen. Oedingen war tags zuvor gegen eine kämpferisch und hoch motivierte Mannschaft des FCL Niederlützingen nicht über ein Unentschieden hinaus gekommen. Die „Schützlinge“ zeigten dann auch auf dem Rasen, der durch den einsetzenden Regen nur schwer bespielbar war, eine weitgehend konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Die Hausherren hatten aber die erste von insgesamt zwei Gelegenheiten bereits in der ersten Minute. Kai Kohlenbeck im SG-Tor konnte den Schuss von der rechten Seite sicher aufnehmen. Robert Greulich, dessen Formkurve wieder deutlich nach oben zeigt, wurde in der 15. Minute von Marco Bell sehr gut angespielt und erzielte das frühe 1:0. Nach einer halben Stunde Spielzeit schloss der agile Tobias Felten einen Sololauf mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumgrenze ab und nur die Latte verhinderte hier einen weiteren Treffer für die SG.

In der 41. Minute schoss der gleiche Spieler aus 23 m über das Tor der Hausherren. Kurz darauf spielte Kai Thoma mit der Hacke gekonnt Timo Schmidgen an, der im letzten Moment noch von einem Verteidiger gestoppt werden konnte. Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Die Hausherren hatten zunächst aus spitzem Winkel eine Chance, aber Kai Kohlenbeck parierte und ab da spielte sich das Geschehen wieder in der Hälfte der Gastgeber ab. Die gelegentlichen Konterversuche wurden von der umsichtigen SG-Abwehr früh unterbunden. Nach Zuspiel von Kai Thoma scheiterte Robert Greulich mit seinem Schuss in der 52. Minute am Torpfosten. Kai Thoma prüfte in der 60. Minute den Keeper, der mit einer Hand den Ball zur Ecke abwehren konnte. Eine höhere Führung war mittlerweile überfällig. In der 64. Minute klärte der Keeper der Hausherren klasse gegen einen Schuss von Tom Schlorke. In den folgenden Minuten zog die SG ein Powerplay auf, vergab aber hier doch die ein oder andere Chance. In der 80. Minute musste ein Abwehrspieler der Hausherren nach der zweiten gelben Karte frühzeitig zum Duschen. Kurz darauf zeigte Timo Schmidgen seine ganze Cleverness und traf zunächst zum 2:0 in der 82. Minute und in der Nachspielzeit zum Endstand von 3:0. Trainer Dennis Schütz und die Verantwortlichen zeigten sich angesichts der engagierten Leistung des Teams sehr erfreut.

Kader: Kai Kohlenbeck, Robert Greulich, Willi Seul, Marco Behnke, Jonas Löpp, Christof Reiferscheid, Alexander Gleich, Kai Thoma, Stephan Apel, Marco Bell, Tom Schlorke, Thomas Fabritius, Timo Schmidgen, Gordian Schmitz, Tobias Felten, Lukas Göbel und Matthias Ullmann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026