Lokalsport | 29.12.2017

Älteste und jüngste Teilnehmer beenden die Turnierwoche des SV Ochtendung

Endspurt der Maifelder Hallenfußballmeisterschaften 2017/2018

Die D-, E- und F 1-Junioren des SV Ochtendung trafen sich am 3. Advent in der Wernerseckhalle zu einem gemischt-mannschaftlichen Weihnachtsturnier. Mit viel Engagement und Spaß wetteiferten die Teams der „Christkinder, Nikoläuse, Rentiere, Schneemänner, Tannenbäume und Weihnachtsmänner“ um Tore und Punkte. Zum Abschluss erhielten alle Nachwuchskicker ein Vereinssweatshirt. privat

Polch/Ochtendung. Seit Mittwoch rollt in der Polcher Maifeldhalle der Ball bei den diesjährigen Turnieren um die Maifelder Hallenmeisterschaften 2017/2018. Die älteren Juniorenklassen und die Frauenteams läuteten den Turnierreigen ein. Der Höhepunkt steigt sicherlich am Samstag mit dem großen Seniorenturnier mit acht Teams. Abends zuvor sind die Alten Herren aktiv. Der Abschluss der Turnierwoche ist am Sonntag mit den Bambini und den F-Junioren den Jüngsten vorbehalten. Die Aktiven freuen sich, wenn möglichst viele Zuschauer die Würze am Geschehen bilden. Die Turniere leben von der Atmosphäre, die die Zuschauer auf der Tribüne wesentlich mit hervorrufen.

Die Turnierfolge vom 5. bis 7. Januar 2018 in der Maifeldhalle in Polch im Einzelnen:

Freitag, 5. Januar

16 Uhr - 18:15 Uhr D-Junioren mit fünf Teams

18:30 Uhr - 22 Uhr Alte Herren mit sechs Teams

Samstag, 6. Januar

10 Uhr - 14:15 Uhr E-Junioren mit sieben Teams

14:30 Uhr - 21 Uhr großes Seniorenturnier mit acht Teams

Sonntag, 7. Januar

10:30 Uhr - 12:30 Uhr Bambini mit acht Teams

13 Uhr - 17:15 Uhr F-Junioren mit sieben Teams

Pressemitteilung des Sportvereins

1919 Ochtendung e. V.

Die D-, E- und F 1-Junioren des SV Ochtendung trafen sich am 3. Advent in der Wernerseckhalle zu einem gemischt-mannschaftlichen Weihnachtsturnier. Mit viel Engagement und Spaß wetteiferten die Teams der „Christkinder, Nikoläuse, Rentiere, Schneemänner, Tannenbäume und Weihnachtsmänner“ um Tore und Punkte. Zum Abschluss erhielten alle Nachwuchskicker ein Vereinssweatshirt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat rechtzeitig die Kurve bekommen: Am elften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im wichtigen Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Linz mit 3:2 (3:1) durch und baute den Vorsprung auf den Gegner, der auf dem ersten Abstiegsplatz liegt, auf sechs Zähler aus. Der Gastgeber war gegenüber dem desaströsen Auftritt bei der 0:2 (0:0)-Niederlage beim TuS Immendorf nicht wiederzuerkennen.

Weiterlesen

Region. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling wurde einstimmig erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen, Maifeld, Rhein-Mosel, Vordereifel) die Landtagswahl am im März 2026 gewählt. Alle 115 anwesenden CDU-Mitglieder sprachen dem amtierenden Abgeordneten bei der Vertreterversammlung ihr Vertrauen aus. Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis und bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern für die große Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Niederoberweiler e.V. Turnen Herren

Noch lange kein altes Eisen

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)