Lokalsport | 06.10.2017

LG Kreis Ahrweiler - Kinderleichtathletik

Engagierter Auftritt beim Highlight des Jahres

Beim Kreisvergleich in Bad Ems sicherten die acht Kinder sich den sechsten Platz

Das Kinderleichtathletik-Team der LG Kreis Ahrweiler. privat

Bad Ems. Es ist schon Tradition, dass sich zum Herbstbeginn ein Team der LG Kreis Ahrweiler der starken Konkurrenz beim Kinderleichtathletik-Kreisvergleich in Bad Ems stellt. Pünktlich zur Mittagszeit fiel der Startschuss für die Auswahlteams der acht Leichtathletikkreise aus dem Verbandsgebiet. Das Team der LG Kreis Ahrweiler bildeten Tiara Zinn, Kilian Jüris, Arne Hintz, Justus Funk (alle vier vom TV Sinzig), Levente Nyikes, Christine Zatcha (beide TuS Ahrweiler), Lea Müller und Isabella Zavelberg (beide SV Blau-Gelb Dernau). Die Kinder maßen sich im 50-m-Hindernissprint, Scherhochsprung, Schlagwurf und zum Abschluss im Stadion-Crosslauf über 1.500 m. Es galt in diesen vier Disziplinen möglichst wenig Punkte zu sammeln, indem eine Mannschaftsplatzierung weit vorne erzielt wurde. Das beste Team erhielt einen, das zweitbeste zwei Punkte.

Dies gelang den acht LG-Schützlingen im Scherhochsprung und beim Stadioncross recht gut. Am Ende landete das hoch motivierte und engagierte Team von der Ahr in der Gesamtwertung auf Platz sechs. Für Athleten und Betreuer war es ein gelungener Wettkampf mit einem hohen Spaßfaktor, da die Pausen von Maskottchen Fred aufgelockert wurden.

Es war schnell klar, dass die LG auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen möchte. So wird auch in Zukunft wieder eifrig trainiert, denn jeder möchte bei diesem spannenden Wettkampf dabei sein.

Das Kinderleichtathletik-Team der LG Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Gegengeschäft
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25