Lokalsport | 14.10.2025

Ochtendunger Karateka

Erfolgreiche DAN-Prüfung in Siegburg

Am Ende der Prüfung überreichten die Prüfer die Urkunden an die erfolgreichen Karateka. Foto: privat

Ochtendung. Im Siegburger Karate Dojo fanden am vergangenen Samstag anspruchsvolle Karate-DAN-Prüfungen statt. Unter der fachkundigen Leitung der hochrangigen Prüfer Thomas Prediger (5. DAN) und Manfred Henkel (7. DAN) stellten sich mehrere Karateka den Herausforderungen zu höheren Meistergraden.

Markus Einig aus dem Karate-Club Ochtendung überzeugte dabei auf ganzer Linie und bestand die Prüfung zum 4. DAN mit hervorragenden Leistungen. In den Disziplinen Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf) und Kumite (Partnerkampf) zeigte er technische Präzision, Dynamik und ein tiefes Verständnis der Karate-Philosophie. „Die Ausführung war auf konstant hohem Niveau und zeugte von jahrelanger, konsequenter Arbeit“, lobte Prüfer Thomas Prediger. Auch Manfred Henkel, Träger des 7. DAN, betonte: „Der 4. DAN erfordert nicht nur Technik, sondern auch geistige Reife – Markus Einig hat beides eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Neben Markus durften sich auch weitere Prüflinge über den Erfolg ihrer DAN-Prüfungen freuen: Daniel Richardt und Christian Diether aus Andernach erreichten den 3. DAN, während Andre Zabbai und Michael Falk-Stüwe, ebenfalls aus Andernach, die Prüfung zum 2. DAN erfolgreich ablegten.

Alle Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Monaten intensiv und gezielt auf die Prüfung vorbereitet, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Regelmäßiges Techniktraining, Konditionseinheiten und das Vertiefen theoretischer Kenntnisse standen dabei auf dem Programm. Diese Ausdauer und Disziplin spiegelten sich deutlich in den gezeigten Leistungen wider. Am Ende der Prüfung überreichten die Prüfer die Urkunden an die erfolgreichen Karateka, die damit ihre nächsten DAN-Grade offiziell führen dürfen. Die Karategemeinschaft Siegburg gratulierte herzlich zu den bestandenen Prüfungen und würdigte den großen Trainingsfleiß und das Engagement aller Beteiligten. Alle, die Karate ausprobieren wollen, können sich gerne bei Markus Einig (1. Vorsitzender) unter der Telefonnummer 0 26 25 / 95 67 98 oder bei Thomas Bergmann (Trainingsleiter) unter 0 26 25 / 95 69 56 melden oder sich im Internet unter www.karate-club-ochtendung.de über den Verein informieren.

BA

Am Ende der Prüfung überreichten die Prüfer die Urkunden an die erfolgreichen Karateka. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe