Lokalsport | 08.05.2024

Tanzen verbindet beim SV Urmitz: Glanzvolle Tanzshow begeisterte das Publikum

Erfolgreiche Fusion dreier Tanzwettbewerbe zeigt die Vielfalt der Tanzkünste

Tolle Darbietungen begeisterten das Publikum. Quellen: SV Urmitz

Urmitz. It’s Showtime hieß es am Samstag in Urmitz. Die Dance Competition - das Showevent am Mittelrhein - füllte die Peter-Häring-Halle und sechs Tanzgruppen versprühten Glitzer und Glamour. Das Showevent vereint die Dance Competition sowie die Landesentscheide von Rendezvous der Besten und TuJu-Stars und wurde als Gemeinschaftsevent von SV Urmitz, Turngau Rhein-Mosel und Turnverband Mittelrhein veranstaltet.

Ein gut gelauntes Publikum konnte sich während der Dance Competition auf Tanzgruppen des SV Urmitz, TV Weitersburg, Kg Blau-Weiß Moselweiß und TSC Pfalzel freuen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen strahlten auf der Tanzfläche um die Wette und die Begeisterung am Tanzen war überall spürbar. Von HipHop über Mallorca-Party bis hin zu Jazz-/Lyrical Dance wurden Jury und Publikum verschiedenste Tanzarten präsentiert.

Die Jury setzte sich hochkompetent aus erfahrenen Kampfrichterinnen, Showtanz-Trainerinnen und ADTV-Tanzlehrerinnen zusammen. Barbara Eberz, Sybille Daumas und Susanne Thomas vertraten den Turnverband Mittelrhein und Steffi Küchenmeister den Rheinhessischen Turnerbund. In „Let’s Dance“-Manier erfolgte nach jedem Auftritt ein direktes Feedback von der Jury, was jedesmal heiß erwartet wurde.

Den Abschluss des Showevents bildete der Landesentscheid Rendezvous der Besten mit der Tanzgruppe Destination des TuS Bornheim vom Rheinhessischen Turnerbund. Ihr Tanz hieß „So wie du bist“ und bildete mit einem gesellschaftspolitischen hoch aktuellen Motto ein würdiges Finale. Destination sagt: „Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich. Hör‘ auf schwarz/weiß zu denken. Das Leben ist bunt! Verbiege dich nicht für andere. Bleib‘ so wie du bist. Denn so bist du fantastisch.“ Nach dem Auftritt gab es verdiente Standing Ovations und auch eine vom Publikum geforderte Zugabe.

Mit einem Zumba-Flashmob des SV Urmitz beendeten alle Anwesenden - TänzerInnen wie Publikum - gemeinsam tanzend das Showevent und feierten ihre tollen Auftritte.

Hervorragend umsorgt wurden alle Gäste vom SV Urmitz mit einem leckeren Catering.

Dem Team des SV Urmitz, Dieter Stiehl und Petra Gotthard vom Turngau Rhein-Mosel, Hans-Peter Kress des Turnverband Mittelrhein ist ein wunderbares Showevent gelungen. Sympathisch moderiert wurden Dance Competition und Rendezvous der Besten von der neugewählten Vize-Präsidentin des Turnverband Mittelrhein Vanessa Büttner.

Der Tag wird sicherlich allen in guter Erinnerung bleiben, denn es wurde Tanzen in all seinen Facetten und Farben gefeiert und gelebt. Freuen kann man sich also auf ein Wiedersehen in 2025. BA

Mit einem Zumba-Flashmob des SV Urmitz beendeten alle Anwesenden - TänzerInnen wie Publikum - gemeinsam tanzend das Showevent und feierten ihre tollen Auftritte.

Mit einem Zumba-Flashmob des SV Urmitz beendeten alle Anwesenden - TänzerInnen wie Publikum - gemeinsam tanzend das Showevent und feierten ihre tollen Auftritte.

Tolle Darbietungen begeisterten das Publikum. Quellen: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht