Lokalsport | 12.11.2025

JSG Welling/Bassenheim – HSV Rhein-Nette (22:19)

Erfolgreiche Revanche gegen Rhein-Nette

Die Jungs und Mädels der JSG Welling/Bassenheim.Foto: privat

Region. Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen Mülheim/Urmitz in einem Spiel, in dem man die bis dahin schlechteste Leistung zeigte, war gegen die HSV Rhein-Nette Wiedergutmachung angesagt.

Von Beginn an war man konzentriert. Insbesondere in der Abwehr zeigte man gegenüber der Vorwoche eine völlig andere Einstellung. Aggressiv und konzentriert mit der nötigen Kommunikation untereinander, wurden die Räume zwischen den Außen und den Halbposition zugemacht und ließ dem Gegner wenig Raum. Dennoch war das Spiel zunächst ausgeglichen. Im Angriff brauchte man einige Zeit um sich auf die sehr offensive und robuste Abwehr der auch körperlich überlegenen Gegner einzustellen.

Ab der 5 Minute gelang dies dann besser. Die Jungs und Mädels erkämpften sich in der Abwehr die Bälle, spielten schnell nach vorne und konnte mit drei Toren in Führung gehen. Die Rhein-Nette blieb jedoch weiterhin gefährlich und so stand es zur Pause 12:10 für die Mannschaft. Nach der Pause kam der Gegner besser ins Spiel. In der Abwehr fehlte in dieser Phase der Zugriff und im Angriff leistete man sich unnötige Ballverluste. Andernach nutzte die Schwächephase, drehte das Spiel und konnte innerhalb von drei Minuten 4 Tore erzielen und in Führung gehen. Aber die Mannschaft zeigte Moral, fand über eine kämpferische Mannschaftsleistung zurück ins Spiel. Für diese Einstellung muss man den Jungs und Mädels ein großes Lob aussprechen. Getragen auch von den Zuschauern, die gelungen Aktionen mit Beifall bedachten erarbeitete man sich Tor um Tor. Man nutzte in dieser Phase konsequent die Räume hinter den sehr offensiv agierenden Abwehrspielern.

Es gelangen Sperren am Kreis und auch das Einlaufen der Außenspieler. So lag man 10 Minuten vor Schluss mit 5 Toren in Führung. Die Mannschaft wirkte nun so konzentriert, dass man nur wenig Sorge haben musste, dass das Spiel noch einmal gedreht werden kann. Man spielte im Gegensatz zu anderen Spielen ruhig, nicht überhastet und überlegt. In dieser Phase sind besonders Emma Gerlach und Frieda Saxler zu nennen, die ihre Räume konsequent nutzten. Auch Maxim Gostiuk machte ein tolles Spiel und konnte 7 Tore zum Sieg beitragen. Der Sieg war verdient und wurde im Anschluss ausgiebig gefeiert. Jetzt gilt es beim nächsten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Koblenz an diese Leistung anzuknüpfen. Das Spiel findet am 22.11.2025, 16:00 Uhr in Güls statt.

(Position/Tore): v.l. Viktoria Pung, Marcel Ising, Bastian Mokosch (1), Frida Saxler (6), Mats Roth, Trainerin Nathalie Oster, David Hoffmann, Tom Jerger, Maxim Gostiuk (7), Ben Hübinger (3), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Maximilian Klapthor (Tor), Emma Gerlach (5), Fan Mika Klapthor, Betreuer Florian Mokosch.

Die Jungs und Mädels der JSG Welling/Bassenheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"