Cross-Finale in Alflen / 3500 m / A. Gödert / Platz 1 und Heiko Herrmann / Platz 3.  Fotos: privat

Am 03.12.2024

Lokalsport

HSC Gamlen: Starts in Alflen, Ochtendung und Argenthal

Erfolgreiche Teilnahme an der COC-ZELL-Cross-Serie 2024

Gamlen. Der 1. Dezember stand für die HSC – Läufer im Zeichen von drei Starts in Ochtendung, Argenthal und Alflen. Es war eine etwas unglückliche Termingestaltung in der Region Cochem/Zell und Mayen/Koblenz, wodurch man sich wohl gegenseitig doch einige Läufer wegnahm. Es wäre zu wünschen, das in 2025 diese Kollision nicht wieder stattfinden würde. Schwerpunkt war natürlich – wie seit vielen Jahren – die zahlreiche und geschlossene Teilnahme am COC-ZELL-Cross-Finale in Alflen. Dies war in Bremm und Kaisersesch, und auch in Alflen der Fall, stellte doch das HSC-Team bei allen beiden Hauptläufer über 3500 m und 7000 m einen Löwenanteil an Starter. Der Grundstein für die guten Serienplätze bei der Endwertung in Alflen wurde in Bremm und Kaisersesch gelegt. In Alflen schrammte Alexander Gödert um „drei Sekunden“ am Gesamts-Seriensieg über die Mittelstrecken vorbei. So ist Wettkampf, war trotzdem von Alexander eine starke Leistung. Bei den AK-Wertungen der Serie gelangte es für Gödert dann doch noch zum M 30 – Seriensieg, Dietmar Krämer / M 45 und Robert Gotto / M 65 sicherten sich diesen ebenfalls. Auf der Langdistanz aller drei Läufe ging der Seriensieg M 65 an Robert Gotto. Die Platzierungen der Tageswertungen waren auch nicht schlecht. Diese sind alle unten in einer Zusammenfassung aufgeführt. Es waren ausnahmslos für alle HSC-Starter im Bereich 1 – 3 der jeweiligen AK. Die Gesamtsiege gingen bei den Langdistanzen an Martha KÖNIG und Benjamin BAUER-KÖNIG, welche nach Alflen ab sofort im HSC-RunningTeam-Trikot schon am 15.12.24 in Zell an den Start gehen. Eine wohltuende Verstärkung und Verjüngung des HSC-Laufteams.

Bereits am Vormittag des 1. Dezember fand der erste Lauf der Winterlaufserie 2025 in Ochtendung statt. Tradition verpflichtet uns auch dort an den Start zu gehen. Vier HSC’ler vertraten unsere Farben bestens. Martin Burgmer / kurz entschlossen angereist, belegte über 4.000 m einen hervorragenden 7. Gesamtplatz / 6. M – Wertung in besten 15:57:51 Min. - Edgar Kurtze / M 65 lief ein hervorragendes Rennen, war er doch 50 Sek. schneller als in 2023 an gleicher Stelle, je älter, je besser – seine Zeit 26:44:01 Min. Ivo Baumgart und Tim Zimmer waren sich an diesem Vormittag über 8100 m einig, und liefen gemeinsam ins Ziel. Ivo Baumgart 41:08:24 Min. / 2. M 55 und Tim Zimmer 41:08:79 Min. / 3. M 30. Am Start waren über 4000 m 56 Läufer, über 8100 m waren es 83 Finisher.

In die Hunsrückwälder rund um Argenthal zog es Langläufer Markus Schmitt an diesem Vormittag zum Quarzit-Advents-Trail. In einem Teilnehmerstarkem Feld über 17,6 km kam Markus auf einem hervorragendem 67. Platz nach 1:27:43 Std. in Ziel. Auch eine starke Leistung auf der schwierigen Waldstrecke .

Alle Ergebnisse vom Finale der Cross-Serie 2024 COC-ZELL in Alflen: Mittelstrecke 3500 m…….Gödert Alexander 1. / 1. M 30 / 1. M 30 Serie/ 14:57.00 Min. - Herrmann Heiko 3. / 2. M 30 / 15:54 Min. - Krämer Dietmar 6. / 1. M 45 / Serie 1. M 45 / 17:43:00 Min. - Gotto Robert 7. / 1. M 65 / 18:19:00 Min. - Berke Martin 18. / 3. M 60 / Serie 2. M 60 / 21:08:00 Min. - Kurtze Edgar 28. / 3. M 65 / Serie 2. M 65 / 27:42 Min. - 7000 m: Gödert Alexander 2. / 2. M 30 / Serie 1. M 30 /31:42 Min. - Herrmann Heiko 6. / 3. M 30 / 33:35 Min. – Krämer Dietmar 8. / 2. M 45 / Serie 2. M 45 / 36:19 Min. – Gotto Robert 11. / 1. M 65 / Serie 1. M 65 / 38:21 Min.

Wer Interesse am Laufsport/Teamsport hat , das HSC-RunningTeam in 2025 verstärken möchte, kann gerne Kontakt mit dem Team aufnehmen unter Tel. (01 73) 6 71 60 25 oder (0 26 53) 69 61, RAIHOGAM@t-online.de. Alleine laufen kann jeder, aber im Team macht es mit Sicherheit mehr Spaß.

Nächster Teamstart am 15. Dezember beim Adventslauf in Zell.

Crosslauf Nr. 1 der Serie 2025 in Ochtendung 4000 m mit Edgar Kurtze – 8100m mit Ivo Baumgart und Tim Zimmer.

Crosslauf Nr. 1 der Serie 2025 in Ochtendung 4000 m mit Edgar Kurtze – 8100m mit Ivo Baumgart und Tim Zimmer.

Weitere Themen

Cross-Finale in Alflen / 3500 m / A. Gödert / Platz 1 und Heiko Herrmann / Platz 3. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege