Lokalsport | 12.05.2025

Nationale und internationale Pickleballturniere

Erfolgreiche Turnierteilnahmen

Deutsche Vizemeister – Abhijeet Raj und Lena Steinseifer (2. und 3. v.li.). Fotos: TV Pfaffendorf

Koblenz. Ein Jahr nach ihrer Gründung kann die Pickleball-Abteilung des TV „Vater Jahn“ 1895 Koblenz-Pfaffendorf e.V. ihre ersten Erfolge verzeichnen. Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Pickleball Bundes e.V. erreichten Abhijeet Raj und Lena Steinseifer in der Altersklasse 19+ / Level 3,0 einen beachtlichen zweiten Platz. Felicitas Flöthner und Thomas Röhrig belegten in der Altersklasse 50+/ Level 3,0 Platz vier.

Bei den „Joola German open 2025“ in Kerpen, mit Teilnehmenden aus 17 Ländern, konnten ebenfalls gute Platzierungen erreicht werden. Christof Wölk belegte in der Altersklasse 50+, Level bis 3,5 mit Doppelpartner Herbert Schmitz (DJK Köln-Bocklemünd 1967 e.V.) den 3. Platz. Zudem gab es drei vierte Plätze – im Damen- und Herren-Doppel sowie im Mixed in der Altersklasse19+, Level bis 3,5 (Iris Kreimer und Lena Steinseifer – Abhijeet Raj und Srinidhi Sudhakar – Gabriele und Christof Wölk).

Pickleball ist eine attraktive Trendsportart und eine Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis. Gespielt wird über ein Netz auf einem modifiziertem Badmintonfeld, mit einer Art überdimensionalen Tischtennisschlägern und einem Hartplastikball mit Löchern, der die Fluggeschwindigkeit reduziert. Pickleball kann als Einzel, Doppel oder Mixed, in der Halle oder draußen gespielt werden. Gewonnen hat, wer zuerst elf Punkte erreicht hat, wobei nur die aufschlagenden Spieler punkten können.

Pickleball kann problemlos geschlechter- und generationenübergreifend gespielt werden.

Die Nachfrage, Pickleball zu spielen, ist sehr groß und der TV Pfaffendorf kommt mittlerweile an die Grenze seiner Kapazität. Daher wird nach weiteren Hallen, aber auch Außenspielstätten gesucht. Zugleich möchte der Verein andere Koblenzer Sportvereine ermuntern, sich dieser tollen Trendsportart zu öffnen. Für Kooperationen und Informationen zu Pickleball sowie dem möglichen Aufbau einer eigenen Abteilung steht der TV Pfaffendorf gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.tvpfaffendorf.de.

Der TV Pfaffendorf nahm mit 12 Teilnehmern an den Einzel-, Doppel- und Mixed-Entscheidungen bei den „Joola German open 2025“ in Kerpen teil.

Der TV Pfaffendorf nahm mit 12 Teilnehmern an den Einzel-, Doppel- und Mixed-Entscheidungen bei den „Joola German open 2025“ in Kerpen teil.

Deutsche Vizemeister – Abhijeet Raj und Lena Steinseifer (2. und 3. v.li.). Fotos: TV Pfaffendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau