
Am 12.05.2025
LokalsportNationale und internationale Pickleballturniere
Erfolgreiche Turnierteilnahmen
Koblenz. Ein Jahr nach ihrer Gründung kann die Pickleball-Abteilung des TV „Vater Jahn“ 1895 Koblenz-Pfaffendorf e.V. ihre ersten Erfolge verzeichnen. Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Pickleball Bundes e.V. erreichten Abhijeet Raj und Lena Steinseifer in der Altersklasse 19+ / Level 3,0 einen beachtlichen zweiten Platz. Felicitas Flöthner und Thomas Röhrig belegten in der Altersklasse 50+/ Level 3,0 Platz vier.
Bei den „Joola German open 2025“ in Kerpen, mit Teilnehmenden aus 17 Ländern, konnten ebenfalls gute Platzierungen erreicht werden. Christof Wölk belegte in der Altersklasse 50+, Level bis 3,5 mit Doppelpartner Herbert Schmitz (DJK Köln-Bocklemünd 1967 e.V.) den 3. Platz. Zudem gab es drei vierte Plätze – im Damen- und Herren-Doppel sowie im Mixed in der Altersklasse19+, Level bis 3,5 (Iris Kreimer und Lena Steinseifer – Abhijeet Raj und Srinidhi Sudhakar – Gabriele und Christof Wölk).
Pickleball ist eine attraktive Trendsportart und eine Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis. Gespielt wird über ein Netz auf einem modifiziertem Badmintonfeld, mit einer Art überdimensionalen Tischtennisschlägern und einem Hartplastikball mit Löchern, der die Fluggeschwindigkeit reduziert. Pickleball kann als Einzel, Doppel oder Mixed, in der Halle oder draußen gespielt werden. Gewonnen hat, wer zuerst elf Punkte erreicht hat, wobei nur die aufschlagenden Spieler punkten können.
Pickleball kann problemlos geschlechter- und generationenübergreifend gespielt werden.
Die Nachfrage, Pickleball zu spielen, ist sehr groß und der TV Pfaffendorf kommt mittlerweile an die Grenze seiner Kapazität. Daher wird nach weiteren Hallen, aber auch Außenspielstätten gesucht. Zugleich möchte der Verein andere Koblenzer Sportvereine ermuntern, sich dieser tollen Trendsportart zu öffnen. Für Kooperationen und Informationen zu Pickleball sowie dem möglichen Aufbau einer eigenen Abteilung steht der TV Pfaffendorf gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.tvpfaffendorf.de.

Der TV Pfaffendorf nahm mit 12 Teilnehmern an den Einzel-, Doppel- und Mixed-Entscheidungen bei den „Joola German open 2025“ in Kerpen teil.