V.li. Hans-Werner Ackermann, Holger Dammann, Jürgen Koch, Armin Zirvas, Reiner Weber, Horst Rünz und Martin Krischer. Foto: TuS Kettig

Am 17.06.2025

Lokalsport

TUS Kettig kämpft sich auf Platz zwei der Tabelle

Erfolgreicher Neustart der Herren 60 in der A-Klasse

Kettig. Nach dem Abstieg der Herren 60 aus der A-Klasse im vergangenen Jahr und dem gleichzeitigen Klassenerhalt der Herren 55 in derselben Spielklasse formierte sich zur Saison 2025 eine neue Herren-60-Mannschaft, die erneut in der A-Klasse antreten konnte. Die Mannschaft der Herren 55 wurde aus Altersgründen und im Zuge der Neuordnung aufgelöst.

Der erste Spieltag der Medenrunde fand am 3. Mai 2025 auf heimischer Anlage gegen den TC Neuwied statt. Die neu zusammengestellte Mannschaft der Herren 60 überzeugte und setzte sich klar mit 5:1 durch. Am zweiten Spieltag, dem 17. Mai, folgte das Auswärtsspiel beim Rheinlandliga-Absteiger Üdersdorf/Darscheid. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das Team mit 2:4 geschlagen geben.

Ein besonderes Highlight war das Derby am 24. Mai bei der Mannschaft aus Mülheim-Kärlich. Nach einer 2:1-Führung in den Einzeln setzte starker Regen ein, sodass das Spiel erst am 26. Mai fortgesetzt werden konnte. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 3:3-Unentschieden.

Am 31. Mai trat die Mannschaft zum vierten Spiel auswärts gegen Lüxem/Hasborn an. Mit einer geschlossenen Teamleistung und großem Einsatz gelang ein 4:2-Erfolg. Auch das darauffolgende Heimspiel am 14. Juni gegen den TC Gerolstein brachte bei heißen Temperaturen einen verdienten 4:2-Sieg ein.

Nach fünf Spieltagen belegt die Mannschaft mit 7:3 Punkten aktuell den zweiten Tabellenplatz. Das letzte Heimspiel der Saison ist für Samstag, den 28. Juni 2025 um 10 Uhr angesetzt. Gegner auf der Anlage am Kettiger Sportplatz ist dann das Team aus Fliessem/Seffern. BA

Weitere Themen

V.li. Hans-Werner Ackermann, Holger Dammann, Jürgen Koch, Armin Zirvas, Reiner Weber, Horst Rünz und Martin Krischer. Foto: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet, das nicht nur spannende Ballwechsel, sondern auch geselliges Miteinander bot. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Anlage ein, um die Partien zu verfolgen und die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.

Weiterlesen

Kettig. Unter glühender Sonne und bei Temperaturen weit über 30 Grad kämpfte die Herren-30-Mannschaft des TuS Kettig im Viertelfinale des Vereinspokals gegen den TC Treis – und lieferte trotz der Hitze einen beherzten Auftritt. Das Spielniveau war auch an diesem Spieltag sehr hoch und die Partien waren geprägt von vielen langen Rallys. Am Ende mussten sich die Kettiger jedoch dem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Weiterlesen

Kettig. Vor Kurzem richtete der Tennisverein TuS Kettig zum dritten Mal den Kettiger Sparkassen-Cup aus - ein LK-Turnier für die Altersklasse Herren 30. Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich die Tennisanlage in einen lebendigen Treffpunkt für Spieler, Zuschauer und Tennisbegeisterte aus der Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler