Lokalsport | 17.06.2025

TUS Kettig kämpft sich auf Platz zwei der Tabelle

Erfolgreicher Neustart der Herren 60 in der A-Klasse

V.li. Hans-Werner Ackermann, Holger Dammann, Jürgen Koch, Armin Zirvas, Reiner Weber, Horst Rünz und Martin Krischer. Foto: TuS Kettig

Kettig. Nach dem Abstieg der Herren 60 aus der A-Klasse im vergangenen Jahr und dem gleichzeitigen Klassenerhalt der Herren 55 in derselben Spielklasse formierte sich zur Saison 2025 eine neue Herren-60-Mannschaft, die erneut in der A-Klasse antreten konnte. Die Mannschaft der Herren 55 wurde aus Altersgründen und im Zuge der Neuordnung aufgelöst.

Der erste Spieltag der Medenrunde fand am 3. Mai 2025 auf heimischer Anlage gegen den TC Neuwied statt. Die neu zusammengestellte Mannschaft der Herren 60 überzeugte und setzte sich klar mit 5:1 durch. Am zweiten Spieltag, dem 17. Mai, folgte das Auswärtsspiel beim Rheinlandliga-Absteiger Üdersdorf/Darscheid. Trotz kämpferischer Leistung musste sich das Team mit 2:4 geschlagen geben.

Ein besonderes Highlight war das Derby am 24. Mai bei der Mannschaft aus Mülheim-Kärlich. Nach einer 2:1-Führung in den Einzeln setzte starker Regen ein, sodass das Spiel erst am 26. Mai fortgesetzt werden konnte. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit einem 3:3-Unentschieden.

Am 31. Mai trat die Mannschaft zum vierten Spiel auswärts gegen Lüxem/Hasborn an. Mit einer geschlossenen Teamleistung und großem Einsatz gelang ein 4:2-Erfolg. Auch das darauffolgende Heimspiel am 14. Juni gegen den TC Gerolstein brachte bei heißen Temperaturen einen verdienten 4:2-Sieg ein.

Nach fünf Spieltagen belegt die Mannschaft mit 7:3 Punkten aktuell den zweiten Tabellenplatz. Das letzte Heimspiel der Saison ist für Samstag, den 28. Juni 2025 um 10 Uhr angesetzt. Gegner auf der Anlage am Kettiger Sportplatz ist dann das Team aus Fliessem/Seffern. BA

Weitere Themen

V.li. Hans-Werner Ackermann, Holger Dammann, Jürgen Koch, Armin Zirvas, Reiner Weber, Horst Rünz und Martin Krischer. Foto: TuS Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kettig. Nach einem erfolgreichen 5-3 Auftaktsieg zu Hause gegen die IGS Trier sah sich die 1. Mannschaft in der 2. Runde in der Rheinlandliga einer schwierigen Aufgabe ausgesetzt. Auswärtsspiel gegen die Schachgemeinschaft PST-Trier/Bernkastel, welche in Runde 1 die Schachfreunde aus Nickenich mit 7-1 in die Schranken gewiesen hatten.

Weiterlesen

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet, das nicht nur spannende Ballwechsel, sondern auch geselliges Miteinander bot. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Anlage ein, um die Partien zu verfolgen und die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.

Weiterlesen

Kettig. Unter glühender Sonne und bei Temperaturen weit über 30 Grad kämpfte die Herren-30-Mannschaft des TuS Kettig im Viertelfinale des Vereinspokals gegen den TC Treis – und lieferte trotz der Hitze einen beherzten Auftritt. Das Spielniveau war auch an diesem Spieltag sehr hoch und die Partien waren geprägt von vielen langen Rallys. Am Ende mussten sich die Kettiger jedoch dem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Theatergruppe Volkesfeld

Ruhebank gespendet

Volkesfeld. Die Theatergruppe Volkesfeld hat einen Teil ihrer Einnahmen der Vorführungen im letzten Jahr für einen guten Zweck umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler