Lokalsport | 17.11.2025

Schachclub Talentschmiede Ahrtal

Erfolgreiches Jugendturnier in Lahnstein

V.l.: Erfolgreiches Trio: Kilian Krebs, Leonard Neumann und Fjodor Jung. Foto: privat

Region. Am Samstag, den 15. November traten 3 junge Schachspieler des SC Talentschmiede Ahrtal bei den Rhein-Lahn-Jugend-Open 2025 in Lahnstein an den Start. Unser Youngster Leonard Neumann, der mit neun Jahren zum ersten Mal an einem Jugendturnier teilgenommen hat, konnte sogleich 2,5 aus sieben Punkten erzielen und einen guten 13. Platz in der U 10 belegen. Kilian Krebs erzielte bei der U 16 mit vier Punkten aus 7 einen sehr guten 6. Platz. Fjodor Jung, der schon seit letzter Saison zur Stammbesetzung der 2. Mannschaft des SC Talentschmiede Ahrtal gehört und in der U14 antrat, konnte mit seinen 4,5 Punkten den 3. Platz und damit ein begehrtes Plätzchen auf dem Siegertreppchen erreichen. An alle drei einen großen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Jugendturnier.

V.l.: Erfolgreiches Trio: Kilian Krebs, Leonard Neumann und Fjodor Jung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Imageanzeige
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Rechtzeitig zu Beginn der Vorweihnachtzeit liegt das Buch zur Entstehung und Verwendung der Lauffenburg (auch Pulver- und Eulenturm genannt) mit Stadtbefestigung in Münstermaifeld vor. 700 Jahre Stadtgeschichte werden anhand der heute noch im Stadtbild erkennbaren Elementen beschrieben.

Weiterlesen

Die nächste Genusswanderung startet am 7. Dezember

Wanderlust im TuS Ahrweiler

Ahrweiler. Am 9. November traf sich eine 10-köpfige Wandergruppe, begleitet vom Wanderführer Franz Gemke, am vereinbarten Treffpunkt in Bad Neuenahr. Von dort aus startete man in Fahrgemeinschaften nach Kall, um die 10,8 km lange Eifelspur „Pingenwanderweg“ zu erkunden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht