Rückkehr in heimische Halle und neuer Dress = erster Rückrundensieg: v.l. D. Jacquemien, K. Müller, M. Senger und G. Lenz. Quelle: TTF Remagen

Am 27.01.2025

Lokalsport

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste und zweite Mannschaft trumpfen auf

Remagen. Die Tischtennis-Freunde Remagen informieren über die Ergebnisse der letzten Spiele.

Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – TSV Lay 7:3

Erster Rückrundenerfolg für die Erste am Freitagabend: Dank einer starken Leistung wurde ein überzeugender 7:3-Heimsieg eingefahren. Die Doppel Müller/Jacquemien und Senger/Lenz erspielten zu Beginn die 2:0-Führung. Kevin Müller gelang danach in den Einzeln mit einer starken Performance ein Doppelpack am Spitzenpaarkreuz. Daniel Jacquemien, Moritz Senger und Guido Lenz holten mit jeweils einem Sieg die nötigen Punkte, um den Sack zuzumachen. Mit einer Bilanz von 13:15 Punkten liegt man aktuell außerhalb der fünf Abstiegsränge auf Tabellenplatz acht. Damit das so bleibt, werden weitere Siege folgen müssen, nächste Gelegenheit dazu ist die Auswärtspartie am Freitag beim Tabellenschlusslicht in Moseltal.

2. Kreisklasse Gruppe AHerren: TTF Remagen II –FC Niederlützingen IV 10:0

Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnte die zweite Mannschaft gegen Niederlützingen das Traumergebnis von 10:0 einfahren. In den Doppeln sorgten die Paarungen Dörr/Stelzer und Wolter/Stobbe für die 2:0-Führung. Im Anschluss gewannen Tobias Dörr, Lars Stelzer, Jürgen Wolter und Peer Stobbe alle jeweils beide Einzel. Damit steht die Zweite aktuell bei 11:11 Punkten im sicheren Tabellenmittelfeld. Deutlich schwerer dürfte allerdings das nächste Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Niederzissen werden.

1. Kreisklasse Jugend:SG Sinzig/Ehlingen II– TTF Remagen 8:2

Die Gegner aus Sinzig waren am Ende eine Nummer zu groß für die Remagener Nachwuchsakteure, die aber gut mithielten und durch Fabian Klimek und Enna Wirtz immerhin zu zwei Punkten kamen.

Weitere Themen

Rückkehr in heimische Halle und neuer Dress = erster Rückrundensieg: v.l. D. Jacquemien, K. Müller, M. Senger und G. Lenz. Quelle: TTF Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Heimersheim. In einem überzeugenden Saisonauftakt vor heimischem Publikum hat die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim drei verdiente Punkte gegen den SV Remagen II eingefahren. Mit einer starken Leistung, die vor allem von Effizienz und Kampfgeist geprägt war, setzte sich die SGL mit 4:1 durch und zeigte, dass sie in der aktuellen Verfassung in der Liga eine wichtige Rolle spielen kann.

Weiterlesen

Remagen. Kürzlich wurden in der Sporthalle der Grundschule Remagen Gürtelprüfungen durchgeführt. Unter den strengen Augen des Prüfers Wolfgang Horner (4. Dan) wurden Marina Katzenberger, Claudia Beetz, Andreas Stöcklein und Hans-Werner Zijmans zum 8. Kyu Grad (Gelbgurt) geprüft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler