Lokalsport | 27.01.2025

Tischtennis-Freunde Remagen

Erste und zweite Mannschaft trumpfen auf

Rückkehr in heimische Halle und neuer Dress = erster Rückrundensieg: v.l. D. Jacquemien, K. Müller, M. Senger und G. Lenz. Quelle: TTF Remagen

Remagen. Die Tischtennis-Freunde Remagen informieren über die Ergebnisse der letzten Spiele.

Bezirksliga Rheinland Nord: TTF Remagen – TSV Lay 7:3

Erster Rückrundenerfolg für die Erste am Freitagabend: Dank einer starken Leistung wurde ein überzeugender 7:3-Heimsieg eingefahren. Die Doppel Müller/Jacquemien und Senger/Lenz erspielten zu Beginn die 2:0-Führung. Kevin Müller gelang danach in den Einzeln mit einer starken Performance ein Doppelpack am Spitzenpaarkreuz. Daniel Jacquemien, Moritz Senger und Guido Lenz holten mit jeweils einem Sieg die nötigen Punkte, um den Sack zuzumachen. Mit einer Bilanz von 13:15 Punkten liegt man aktuell außerhalb der fünf Abstiegsränge auf Tabellenplatz acht. Damit das so bleibt, werden weitere Siege folgen müssen, nächste Gelegenheit dazu ist die Auswärtspartie am Freitag beim Tabellenschlusslicht in Moseltal.

2. Kreisklasse Gruppe AHerren: TTF Remagen II –FC Niederlützingen IV 10:0

Mit einer überragenden Mannschaftsleistung konnte die zweite Mannschaft gegen Niederlützingen das Traumergebnis von 10:0 einfahren. In den Doppeln sorgten die Paarungen Dörr/Stelzer und Wolter/Stobbe für die 2:0-Führung. Im Anschluss gewannen Tobias Dörr, Lars Stelzer, Jürgen Wolter und Peer Stobbe alle jeweils beide Einzel. Damit steht die Zweite aktuell bei 11:11 Punkten im sicheren Tabellenmittelfeld. Deutlich schwerer dürfte allerdings das nächste Spiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Niederzissen werden.

1. Kreisklasse Jugend:SG Sinzig/Ehlingen II– TTF Remagen 8:2

Die Gegner aus Sinzig waren am Ende eine Nummer zu groß für die Remagener Nachwuchsakteure, die aber gut mithielten und durch Fabian Klimek und Enna Wirtz immerhin zu zwei Punkten kamen.

Weitere Themen

Rückkehr in heimische Halle und neuer Dress = erster Rückrundensieg: v.l. D. Jacquemien, K. Müller, M. Senger und G. Lenz. Quelle: TTF Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Kürzlich reiste der SV Kripp II zur Zweitvertretung des SV Remagen. Man ging als Favorit in die Partie, doch ein Derby hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze – entsprechend war man gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
KW 44 Goldener Werbeherbst