Lokalsport | 27.10.2021

JSG Welling/Bassenheim - Männliche C1-Jugend

Erstmalig für die RPS Oberliga qualifiziert

Welling/Bassenheim. Der bislang größte Erfolg in der jungen Geschichte der JSG Welling/Bassenheim konnte von der männlichen C1 Jugend mit der Qualifikation für die RPS Oberliga erreicht werden.

Der Weg dorthin war wiederum leider von einigen Stolpersteinen gespickt. So musste aufgrund der Covid 19 Pandemie die komplette letzte Saison pausiert werden, zumindest was den Spielbetrieb und das Training in der Halle anging. Man nutzte die lange Spielpause sehr kreativ und bestmöglich mit Online Trainings und man bot den Jungs auch einige Highlights. Hochkarätige Gäste konnten für einen Live Chat gewonnen werden, wie Nationalspieler Timo Kastening, Nationaltrainer Martin Heuberger, Bundesligatrainerin und ehemalige Nationalspielerin Kerstin Reckenthäler, Athletiktrainer Clemens Eckert (RB Leipzig) und Weltmeistermacher im Boxen Frank Schneider. Dieser sehr hohe Aufwand der Trainer wurde mit einer sehr fitten Manschaft belohnt, wie sich nach den ersten erlaubten Trainingseinheiten im Freien herausstellte.

Die dann folgende intensive Vorbereitung auf die Qualifikation mit drei mal Training je Woche in der Halle, gepaart mit einem speziellen Athletiktraining und verschiedenen Trainingsspielen, sollte dann in den Qualifikationsspielen zum Erfolg führen.

Leider wurde das erste Spiel gegen die JSG Wittlich/Schweich nach einem sehr intensiven Schlagabtausch auf Augenhöhe mit etwas Pech im Abschluss knapp mit einem Tor verloren. Am darauf folgenden Tag stand schon das nächste Spiel gegen die JH Mülheim/Urmitz an und man musste der Anstrengung des Vortags Tribut zollen. Einige Spieler gingen bereits etwas angeschlagen auf die Platte oder verletzten sich im Spiel, zeitgleich waren die Alternativen auf der knapp besetzten Bank extrem beschränkt. So ging auch diese Partie unglücklich mit einem Tor verloren. Im letzten Spiel gegen die HC Koblenz konnte man dann endlich sein ganzes Können zeigen und mit deutlichem Abstand gewinnen. Letztlich war die daraus resultierende bessere Tordifferenz im direkten Vergleich dann entscheidend für den 2. Platz und die Qualifikation, da Wittlich/Schweich sich als faire Sportsleute erwiesen und ihr letztes Spiel, obwohl sie auch bei einer Niederlage qualifiziert gewesen wären, gegen Mülheim/Urmitz gewannen.

Die Jungs würden sich in Ihrer ersten Oberliga-Saison über möglichst viele Zuschauer und laute Unterstützung bei ihren Spielen freuen. Die männliche C Jugend der JSG ist weiterhin offen für neue, talentierte Jungs der Jahrgänge 2007/2008. Bitte erste Kontaktaufnahme über das Kontaktformular der Homepage des TV Welling oder TV Bassenheim.

Trainer Udo Chandoni: „In unserer ersten Oberliga Saison geht es zunächst darum, Erfahrungen in der Oberliga zu sammeln und die Jungs individuell und auch als Mannschaft permanent weiter zu entwickeln. Eine abschließende Platzierung im Mittelfeld der Tabelle wäre bereits ein respektables Ergebnis.“

Spieler der C1-Jugend: Moritz Blank und Lars Rolsing (Tor), Nick Schneidereit, Colin Schäfer, Maximilian Schäfer, Fynn Reitz, Niklas Kühn, Emilian Leitsch, Mark Grathoff, Lasse Scherhag, Finn Waldecker, Noah Barthel, Adrian Maric.

Das Trainerteam: Trainer: Udo Chandoni, Co-Trainer: Thomas Fetz, Torwart-Trainer: Dirk Reitz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund um´s Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#