Lokalsport | 20.02.2020

Cheerleading-Regionalmeisterschaft in Bonn

Es war wieder eine Reise wert

Für die Teams der CTG war die Cheerleading-Regionalmeisterschaft sehr erfolgreich.Copyright: Tom Lorenz

Koblenz. Sechs Teams der Cheerleading Abteilung der CTG Koblenz reisten kürzlich in den Telekom Dome nach Bonn. Dort traten sie gegen die ebenfalls qualifizierten Teams aus dem Saarland, Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz an. Alle Teams zeigten sehr gute und spektakuläre Routines. Das Niveau des gesamten Tages war sehr hoch.

Neben dem Titel Regionalmeister war es vor allem das Ziel, die magische Hürde von sieben Punkten zu nehmen. Teams mit mehr als sieben Punkten qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Am Ende hieß es für die Teams Lightning und Twinkles Platz eins und somit Regionalmeister. Das Team Thunder konnte sich einen guten dritten Platz erkämpfen. Hail und Ice wurden Vierter, das Team Storm Sechster. Die zu erreichende Punktzahl von sieben führte dazu, dass sich die Teams Lightning, Twinkles und Storm für die Deutsche Meisterschaft Ende März in Riesa (Sachsen) qualifizieren konnten. Die anderen Teams haben diese Qualifikation knapp verpasst.

Um im bundesweiten Wettkampf bestehen zu können, liegen nun harte Wochen des Trainings vor den qualifizierten Teams. „Es gilt nun, noch eine Schippe draufzulegen, um wirklich das beste Programm zeigen zu können“, so die Trainer einhellig.

Für die Teams der CTG war die Cheerleading-Regionalmeisterschaft sehr erfolgreich.Copyright: Tom Lorenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Lantershofen. Am Sonntag, den 23.11., 13 Uhr - Anmeldeschluss 12:45 Uhr - wird unter der Regie des TTC Karla in der Mehrzweckhalle Lantershofen der Ortsentscheid Grafschaft der Mini-Meisterschaften 2025/26 im Tischtennis, der größten Breitensportart im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen können alle Kinder bis zu 12 Jahre (also Geburtsjahr 2013), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen...

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag stach das Flaggschiff der Mendiger Eintracht zu großer Fahrt in See. Die Passatwinde der Verbandsoberliga führten sie zur Mittagszeit an die Gestade des RSV Klein-Winterheim. Die Mendiger Crew erfuhr schon beim ersten Kontakt, dass im Radsportverein auch hochklassiges Tischtennis geboten wird. Mit der ersten Salve wurden gleich beide Doppel der Mendiger versenkt, wobei Bernd Schuler/Horst Udo Mülhausen erst im Entscheidungssatz die Segel streichen mussten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#