Lokalsport | 08.04.2025

FSV Mainz 05 Jugendcamp beim TuS Mayen

Vom 4. bis 6. Juli findet das diesjährige Jugendcamp des Tus Mayen statt.  Foto: Peter Seydel

Mayen. Trainieren wie die Profis. Vor den Sommerferien veranstaltet der TuS Mayen wieder ein Fußball-Jugendcamp für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren. Den Verantwortlichen des TuS Mayen ist es wie schon im letzten Jahr gelungen, die 05er-Fußballschule des Bundesligisten und Traditionsvereins FSV Mainz zu gewinnen.

Das Fußballcamp findet vom 4. bis 06.07.2025 auf dem Kunstrasenplatz in Mayen statt. Lizensierte Trainer der 05er Fußballschule werden an drei Tagen im Nettetal leistungs- und altersgerechte Trainingseinheiten durchführen.

Jugendleiter Chris Schäfer freut sich auf das Highlight im Mayener Jugendfußball: „Wir sind stolz darauf, dass wir als TuS Mayen gemeinsam mit unseren Sponsoren Tolli-Park und Kreissparkasse Mayen bereits zum dritten Mal Kindern und Jugendlichen aus Mayen und Umgebung die Möglichkeit bieten können, eine Fußballschule vor Ort zu erleben. Wir hoffen auf eine große Anzahl von jungen Kickerinnen und Kickern. Jeder, der gerne Fußball spielt, kann teilnehmen.“

Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich:

https://fussballschule.mainz05.de/de/portal/events/444-tus-mayen-1886-1914-e-v?view_type=tiles

Kinder und Jugendliche, die nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, können sich hier vertrauensvoll an die TuS-Jugendabteilung wenden:

jugend@tusmayenfussball.de

Vom 4. bis 6. Juli findet das diesjährige Jugendcamp des Tus Mayen statt. Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)